Jugend der KKM „Cäcilia“ Sponsheim gibt Adventskonzert

Ein imposantes Bild: der Altarraum der Kirche St. Georg und die jungen Musiker der KKM „Cäcilia“ Sponsheim. Foto: KKM
© KKM

31 junge Musikerinnen und Musiker des Miniorchesters und des Jugendorchesters lieferten in der Kirche St. Georg eine überzeugende Vorstellung ab.

Anzeige

SPONSHEIM. (red). „Jugendkonzert im Advent“: So lautete der Titel des ersten eigenen Konzertes der Jugend der Katholischen Kirchenmusik (KKM) „Cäcilia“ Sponsheim. 31 junge Musikerinnen und Musiker des Miniorchesters und Jugendorchesters eröffneten gemeinsam mit dem Choral „Canto a Unicef“ in der voll besetzten Kirche St. Georg ein stimmungsvolles Konzert. Unter der Leitung von Patrica Reuter ließ sie bereits erahnen, zu welchen Leistungen die jungen Leute in der Lage sind.

Nach einer kurzen Begrüßung durch Michael Bogner, der charmant und kurzweilig durch das Programm führte, hieß auch Diakon Toni Heinz die Zuhörer in der in neuem Glanz erstrahlenden Kirche willkommen. Mit dem modernen Popsong „Perfect“ von Ed Sheeran ging es dann gekonnt im Programm weiter.

In die schottischen Highlands entführte das Orchester die Zuhörer mit dem Stück „Highland Cathedral“ von Michael Korb. Und weil ein Halleluja in einer Kirche nicht fehlen darf, entschieden sich die Jugendlichen für das weltweit bekannte „Halleluja“ von Leonard Cohen und brillierten mit diesem Stück.

Bernd Hofmann, der Erste und sichtlich stolze Vorsitzende der KKM Sponsheim, durfte während des Konzerts acht junge Musiker zur bestandenen D1-Prüfung gratulieren. Dies waren Lea Helmrich, Catharina Scholz, Julie Schmick, Enrico Bohr, Finn Junghans, Marvin Rodriguez, Nils Teßmer und Maurice Prorok.

Anzeige

Weiter ging es dann mit dem Stück „Thousand Years“ aus dem Film Twilight und dem Popsong „Leningrad“ von Billy Joel. Bei einem der schönsten Liebeslieder aus dem Musical „König der Löwen“, nämlich „Can you feel the love tonight“, konnten die Jugendlichen ihr ganzes Können unter Beweis stellen. Einfach klasse!

Weihnachtlich wurde es mit der „Adventsfantasie“. Mit den Weihnachtsliedern „Macht hoch die Tür“, „Maria durch den Dornwald ging“ und „Oh Bethlehem, du kleine Stadt“ hat Roland Kernen ein wunderschönes Medley mit Weihnachtsliedern arrangiert.

Das offizielle Programm dieses fulminanten Konzertabends endete mit dem Popsong „Shallow“ von Lady Gaga, welches in diesem Jahr monatelang auf Platz eins der Hitlisten stand.

Unter tosendem Applaus verabschiedete das Jugendorchester, wieder unterstützt durch das Miniorchester, die Zuhörer mit den beiden Weihnachtsliedern „Les angles dans nos champagnes“ und „Jingle Bells“ in den Adventsabend.

Das Konzert wurde gefördert vom Landesmusikrat Rheinland-Pfalz. Mit dieser Leistung können die Jugendlichen beruhigt im nächsten Jahr ihre erste eigene Konzertreise in die Binger Partnerstadt Hitchin antreten, wo sie auf das Jugendorchester der befreundeten Hitchin-Band treffen werden. Und auch die „großen“ Musiker des Nahetal-Orchesters der KKM Sponsheim müssen sich um den Nachwuchs keine Sorgen machen.

Anzeige

Mit Glühwein, Kinderpunsch, heißen Würstchen, Waffeln und Crêpes klang der Abend auf dem Kirchvorplatz stimmungsvoll aus.