Infotafeln zeigen Tempo der Autofahrer in Büdesheim

Sie freuen sich über die neuen Infotafeln (v.l.): Inge Witte (BUZ), Michael Porr (Büdesheim aktiv), Marliese Tabarelli (BUZ), Klaus Stumm (Stadtwerke) und Bürgermeister Ulrich Mönch. Foto: Stadt
© Stadt

Allzu eilige Autofahrer werden künftig gewarnt, wenn sie schneller als mit 30 km/h unterwegs sind.

Anzeige

BÜDESHEIM. (red). Auf der Saarlandstraße in Büdesheim sollen künftig zwei stationär installierte Geschwindigkeitsanzeigetafeln dafür sorgen, dass die Verkehrsteilnehmer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h besser beachten.

Finanziert wurde die Anschaffung der beiden Messtafeln durch den Stadtmarketingverein Bingen Unternehmen Zukunft (BUZ) und die Werbegemeinschaft „Büdesheim aktiv“, die mit dem konkreten Vorschlag vor einiger Zeit an die Verwaltung herangetreten waren und sich die Anschaffungskosten geteilt haben.

„Die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer und insbesondere der Fußgänger ist uns wichtig. Deswegen haben wir uns entschlossen, mit der Anschaffung der beiden Geräte unseren Beitrag dazu zu leisten“, erklären die BUZ-Vorsitzende Marliese Tabarelli und Michael Porr, seines Zeichens Vorsitzender von „Büdesheim aktiv“.

Die beiden Geschwindigkeitsanzeigetafeln sind auf der Saarlandstraße in Büdesheim installiert, eine auf Höhe der Bergstraße in Fahrtrichtung Dietersheim und die andere in Fahrtrichtung Bingen kurz vor dem „Alten Rathaus“. Die beiden Geräte sind solarbetrieben. Die Unterhaltung und Betreuung erfolgt durch die Stadtwerke Bingen.

Anzeige

„Im Namen der Stadt bedanke ich mich für die Anschaffung der Geräte beim Stadtmarketingverein Bingen Unternehmen Zukunft und „Büdesheim aktiv“. Ebenso bei den Stadtwerken für die schnelle Installation. Ich bin davon überzeugt, dass damit viele Autofahrer dazu angehalten werden, die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometern einzuhalten, was letztlich zu mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer führt“, erklärte Bürgermeister Ulrich Mönch.