Anlässlich des Bruderschaftstages erhalten Mitglieder spirituelle Impulse.
BINGEN. (red). Traditionell trifft sich die Binger St. Rochus-Bruderschaft in der österlichen Bußzeit zu ihrem Bruderschaftstag, um den Glauben zu vertiefen und die Gemeinschaft zu stärken. Beim diesjährigen Bruderschaftstag war Pater Dr. Meinulf Blechschmitt aus Spabrücken zu Gast. Mit drei spirituellen Impulsen „Wähle das Leben!“, „Gib mir ein hörendes Herz“ und „Wir sind Gott heilig, damit wir leben“ ermutigte Blechschmitt die Rochusgeschwister dazu, ihr Leben im Alltag auf die Frohe Botschaft des Evangeliums auszurichten. Dazu empfahl er Zeiten der Ruhe und der Betrachtung und dafür insbesondere den Sonntag zu nutzen.
Bei der anschließenden Mitgliederversammlung berichtete Brudermeister Reiner Lotz über die Aktivitäten der Bruderschaft seit der letzten Versammlung. Lotz freute sich über die Aufnahme von insgesamt neun Neumitgliedern. Besonders glücklich zeigte sich der Brudermeister darüber, dass es der Bruderschaft gelungen sei, für den Beginn der dringend erforderlichen Orgel-Sanierung in der Binger St. Rochus-Kapelle ausreichend Spenden und öffentliche Fördermittel einzuwerben. Mit der Sanierung der Schlimbach-Orgel könne direkt nach der diesjährigen Rochuswallfahrt begonnen werden. Damit werde die Orgel pünktlich zum 125-jährigen Jubiläum der Rochuskapelle im Jahr 2020 neu erklingen. Im Namen des Inneren Kreises zeichnete der Brudermeister Cäcilia Schleider, Antonia Decker, Katharina Lotz und Walter Hell für ihren besonderen Einsatz mit dem „Goldenen Rochus“ aus.