Aus Oldie Night wird Dance Night

Das Konzept aus Tanzspaß und Spende zieht. Der Lions Club kann dank ausverkaufter Keller-Party mit Live-Musik jedes Jahr Kinder und Jugendliche unterstützen. Über Orts- und...

Anzeige

BINGEN. Das Konzept aus Tanzspaß und Spende zieht. Der Lions Club kann dank ausverkaufter Keller-Party mit Live-Musik jedes Jahr Kinder und Jugendliche unterstützen. Über Orts- und Namenswechsel sprach die AZ mit Dr. Otto Walter, 68. Der Zahnarzt ist derzeit Binger Clubpräsident.

Herr Walter, am 22. April laden die Lions ins Palais. Warum der Umzug aus dem bewährten Domkeller?

Wir mussten jedes Jahr Gäste abweisen, waren häufig schon vor Türöffnung ausverkauft. Bei 300 Menschen ist die Kapazitätsgrenze an der Martinstraße erreicht. Im Palais können wir 600 oder sogar 800 Feiernden Platz bieten und eine richtig große Party auf die Beine stellen.

Mehr Gäste, mehr Spendengeld. Stimmt denn die Gleichung?

Anzeige

In den vergangenen Jahren kamen im Dom-Keller immerhin um die 5000 Euro zusammen. Die Clubmitglieder übernehmen Tür- und Thekendienst, die Patronen spielen als „Hausband“ für günstige Gage. Erreichen wir auch im Palais ausverkauftes Haus, kann der Club mehr Geld für soziale Projekte in der Region überweisen. Ja, das ist der Hintergedanke.

Seit wann gab es eigentlich die Oldie Night?

Der Startschuss war vor 14 Jahren im Kloppkeller. Aber der Raum war bald zu klein. Seit 2009 sind wir an der Martinstraße. Das hatte Charme, sicher. Aber das Palais war ja ursprünglich einmal genau für solche Abende wie unsere konzipiert. Ich denke, das passt perfekt.

Fetenstimmung ohne Altersblues wurde zu Ihrem Erfolgsmodell. Warum ist „Oldie Night“ durch „Dance Night“ ersetzt?

Wir wollen auch jüngeres Publikum ansprechen. Genug Platz für ein breiteres Altersspektrum haben wir ja.

Anzeige

Auch bei den Empfängern ihrer Spenden gibt es ein neues Konzept, oder?

Wir testen ein Bewerbungsverfahren. Jugendgruppen und Schulklassen sollen sich bei uns mit Konzepten zu sozialem Engagement vorstellen. Die besten Ideen wollen wir mit Preisgeldern küren.

Wo sehen Sie die Dance Night im Veranstaltungskalender der Stadt?

Der große Zuspruch vor allem der Ü40-Generation zeigt uns, dass wir mit dem Abend eine echte Lücke schließen. Wo geht man sonst in Bingen unkompliziert hin, wenn man tanzen will? Deswegen steht die Lions-Nacht wahrscheinlich so fest im Terminkalender vieler Binger.

Wo gibt es Karten?

Der Vorverkauf läuft bereits. Vorverkaufsstellen sind das Zollamt-Restaurant und die Apotheke am Römer in Büdesheim.

Das Interview führte Christine Tscherner.