(ad). Am Montag in der vergangenen Woche, 15. August, fanden im Gewässerabschnitt Wallau des Wickerbachs und am vergangenen Samstag, 20. August, im Gewässerabschnitt...
HOCHHEIM. Am Montag in der vergangenen Woche, 15. August, fanden im Gewässerabschnitt Wallau des Wickerbachs und am vergangenen Samstag, 20. August, im Gewässerabschnitt Delkenheim Fischrettungsaktionen statt. Der ASV Hochheim konnte durch den Einsatz zahlreicher Helfer beachtliche Mengen an Fischen aus dem Wickerbach retten.
Durch die andauernde Trockenheit trocknete der Wickerbach an zahlreichen Stellen komplett aus. Lediglich vereinzelte Stellen, kleine Gumpen waren noch verblieben. Die hierin zurückgebliebenen Fische konnten zu großen Teilen bei den vorgenannten Aktionen gerettet werden.
So konnten bei der Aktion am 15. August 25 Döbel, 16 Gründlinge und circa 4.000 Stichlinge gerettet werden.
Erfreulicherweise wurden lediglich drei tote Bachforellen gefunden und fachgerecht entsorgt.
Bei der Rettungsaktion am 20. August konnten 40 Döbel, 15 Gründlinge und circa 2.500 Stichlinge gerettet werden. Es wurden vier tote Forellen und ein toter Schuppenkarpfen gefunden und fachgerecht entsorgt.
Die Fische wurden schonend mit entsprechenden Keschern abgefischt, und waidgerecht in Wassertanks gehältert und im Anschluss im Main und im Silbersee ausgesetzt.
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit ist durch den ASV Hochheim eine weitere Fischrettungsaktion im Gewässerabschnitt Massenheim bereits geplant.