Der Weinsheimer Chor „Cool Dur“ sorgt für Beifall und...

Weihnachtliche Klänge füllen die Kuppel der evangelischen Kirche in Weinsheim aus: Die acht Mitglieder des Chores „Cool Dur“ geben dort ihr Adventskonzert. Foto: Wolfgang Bartels  Foto: Wolfgang Bartels
© Foto: Wolfgang Bartels

Was Ihr auf die Beine stellt, darauf könnt Ihr stolz sein“, sagt Pfarrer Alexander Eckes unter dem Beifall seiner Gemeinde. Die evangelische Kirche ist voll, soeben hat der...

Anzeige

WEINSHEIM „. Was Ihr auf die Beine stellt, darauf könnt Ihr stolz sein“, sagt Pfarrer Alexander Eckes unter dem Beifall seiner Gemeinde. Die evangelische Kirche ist voll, soeben hat der Chor „Cool Dur“ sein erstes Lied gesungen „Wieder naht der heilige Stern“. Vier Frauen und vier Männer wecken mit weihnachtlichen Liedern große Gefühle und auch Kindheitserinnerungen im Publikum. „Cool Dur“ – „cool“ wie lässig, „Dur“ wie Moll. Und der Name lädt zu weiteren Wortspielen rund um das Thema „Kultur“ ein. Gegründet hat sich der Chor vor vier Jahren, weil sich die Mitglieder geärgert hatten. Die Gemeinde Weinsheim hatte einfach den von ihr veranstalteten traditionellen Weihnachtsmarkt abgesagt. Daraufhin gründete sich die „Interessengemeinschaft Kultur“, die seither nicht nur den Weihnachtsmarkt privat organisiert, sondern eben auch den kleinen Chor gegründet hat. „Antiautoritär“, wie die Mitglieder nun einmal eingestellt sind, gibt es keinen Chorleiter oder Dirigenten, sondern nur „eine Frau, die den Ton angibt“. Und das ist Kerstin Braun.

Mit dem Lied „Kleiner Trommeljunge“ und dem Swing „Weihnachtskekse“ begeistert der Chor das Publikum. Insgesamt elf Lieder ertönen unter der runden Kirchenkuppel. Besonders stark: „Hallelujah“ von Leonhard Cohen. Pfarrer Eckes dankt den acht Chormitgliedern und hat am Ende nur einen Weihnachtswunsch: „Möge die Kirche beim nächsten Gottesdienst genauso voll sein wie bei diesem Konzert.“