
Am Freitagmorgen kam es zu zwei nahezu zeitgleichen Verkehrsunfällen auf der Bundesstraße 41 zwischen Waldböckelheim und Weinsheim. Eine Person wurde dabei leicht verletzt.
Waldböckelheim. Am Freitagmorgen kam es zu zwei nahezu zeitgleichen Verkehrsunfällen auf der Bundesstraße 41 zwischen Waldböckelheim und Weinsheim. Dadurch musste die Polizei die Strecke kurzzeitig voll sperren, damit Polizei, Rettungsdienste, Straßenmeisterei und die Feuerwehr Waldböckelheim die Unfälle abarbeiten konnten.
Der erste Unfall ereignete sich gegen 7:30 Uhr nahe der Anschlussstelle Sponheim. Ein BMW kollidierte auf dem Weg in Richtung Bad Kreuznach mit der Mittelleitplanke. Durch den Aufprall wurde das linke Vorderrad des Fahrzeugs abgerissen und blieb auf der Fahrbahn liegen. Ein nachfolgender Wagen überfuhr das herumliegende Rad und wurde dabei beschädigt. Die Feuerwehr versorgte die leicht verletzte Fahrerin des BMW, bis der Rettungsdienst eintraf. Zudem wurde das beschädigte Fahrzeug von der Feuerwehr abgesichert bis der Abschleppdienst eintraf.
500 Meter weiter landet ein Audi im Feld
Nur 500 Meter weiter ereignete sich fast zeitgleich ein weiterer Unfall. Ein Audi kam von der Straße ab, durchbrach einen Wildschutzzaun und kam schließlich auf einem Feldweg zum Stillstand. Der Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt. Auch hier war die Feuerwehr Waldböckelheim vor Ort, klemmte die Fahrzeugbatterie ab und säuberte die Straße.
Einsatzleiter Thomas Funck, der mit 14 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen vor Ort war, übergab die Unfallstellen nach Abschluss der Rettungsmaßnahmen an die Polizei. Aufgrund der beiden Unfälle war die Fahrbahn der B 41 verschmutzt und musste gereinigt werden. Hierfür wurde die Straße zwischen den Anschlussstellen Sponheim und Weinsheim bis in den Mittag gesperrt.