Richtfest bei Seniorenwohnpark Rüdesheim

(red). Im Februar ist die Gewerbepark Rüdesheim GmbH & Co. KG, ein Tochterunternehmen der Sparkasse Rhein-Nahe, mit dem Projekt Seniorenwohnen am Lohrer-Wald in Rüdesheim...

Anzeige

RÜDESHEIM. (red). Im Februar ist die Gewerbepark Rüdesheim GmbH & Co. KG, ein Tochterunternehmen der Sparkasse Rhein-Nahe, mit dem Projekt Seniorenwohnen am Lohrer-Wald in Rüdesheim gestartet. Nun ist der Rohbau fertig, es wurde Richtfest gefeiert. Auf dem ehemaligen Sektkellereigelände ist eine Anlage mit drei Wohngebäuden entstanden. Das größte Gebäude besteht aus drei Vollgeschossen inklusive Tiefgarage, die zwei kleineren aus jeweils zwei Vollgeschossen plus Staffelgeschoss. Diese bieten auf insgesamt rund 2800 Quadratmetern Wohnfläche Platz für 31 Wohneinheiten. Die übrigen 445 Quadratmeter werden langfristig von der Sozialstation Nahe als Tagespflege angemietet.

„Hier entsteht ein Projekt, das nicht nur bezahlbaren Wohnraum schafft, sondern auch seniorengerecht ist und ökologisch klug entwickelt wurde. Mein Dank gilt der Sparkasse und der Verbandsgemeinde, durch deren Unterstützung wir nun 16 Tagespflegeplätze schaffen können“, sagt Prinz Salm, Aufsichtsratsvorsitzender der Sozialstation. Alle Wohnungen sind alters- und teilweise auch behindertengerecht. Mit der Installation eines den Mietern zur Nutzung bereitgestellten Car-Sharing-Mobils wird einer nachhaltigen Mobilität Rechnung getragen. Außerdem sind etwa die Hälfte der Stellplätze mit Ladeinfrastruktur vorgerüstet.

„Mit einem Angebot wie der Sozialstation, Apotheken, Ärzten, Märkten und der Sparkasse entsteht hier eine ideale Konstellation für seniorengerechtes Wohnen direkt vor Ort. Entsprechend hoch ist die Nachfrage“, sagt VG-Bürgermeister Markus Lüttger und dankt für die gute Zusammenarbeit. Mit dem Kauf eines der kleineren Gebäude möchte die VG Rüdesheim Wohnraum für insgesamt 1,5 Millionen Euro erwerben. Die restlichen Wohneinheiten bleiben zur Vermietung zunächst im Bestand der Gewerbepark Rüdesheim GmbH & Co KG. Die Fertigstellung ist für Sommer 2023 geplant.