Kinder vom Chor „Spatzennest“ üben für die Jubiläumsfeier

„Wir sind eine tolle Truppe“, singen die Kinder vom Chor „Spatzennest“. Sie üben für die Jubiläumsfeier „50 Jahre Kinder- und Jugendchöre des MGV Roxheim“. Foto: Wolfgang Bartels

Mit einem Chor-Café feiert der MGV Roxheim das 50-jährige Jubiläum seiner Kinderchöre. Gemeinsam mit Nachbar-Chören bringt der MGV ein abwechslungsreiches Programm auf die Bühne.

Anzeige

ROXHEIM. „Wir sind eine tolle Truppe. Jetzt geht’s los.“ Fleißig üben die Kinder vom Chor „Spatzennest“ für das große Jubiläums-Chor-Café am Sonntag, 22. September, ab 14 Uhr in der Birkenberghalle. Auf fünfzig Jahre Kinder- und Jugendchöre kann nun der Männergesangverein Frohsinn 1893 Roxheim (MGV) zurückblicken. Zur Zeit singen beim MGV die 13 Kinder vom „Spatzennest“ im Kita-Alter und die 15 „Juniorspatzen“ im Grundschulalter. Begonnen hat alles 1969, als der MGV seinen „Jugendchor“ gründete. Damals, so berichtet Chorleiterin Brigitte Dörr, durfte man erst mit neun Jahren dabei sein. Den ersten Auftritt absolvierte der immerhin 76-köpfige Chor im April 1970 im Saal Hörning.

Mit dem Chor-Café verabschieden sich die bisherigen Kinderchorleiterinnen Brigitte Dörr und Christine Leopold. Unter ihre Leitung gab es großartige Erfolge wie die Aufführung des Musicals „Katz und Spatz“. Brigitte Dörr war immerhin zwanzig Jahre dabei: „Ich bin jetzt 53 und würde die Kinder gerne in jüngere Hände geben.“ Eva Scholl wird nun nach den Herbstferien diese Aufgabe übernehmen. So ist das Chor-Café eine Abschlussveranstaltung und ein musikalischer Neuanfang zugleich.

Zum Jubiläum haben die Roxheimer auch eine ganze Reihe anderer Chöre eingeladen. Der Kinderchor „Mozart 19“ aus Hargesheim wird die „Geisterstunde auf Burg Schauerstein“ besingen. Die „Blue Notes“ aus Rüdesheim präsentieren ein Beatles-Medley. Die Chorfreunde Sankt Katharinen bejubeln den „Zauber der Musik“. Die „Großen“ vom MGV, also der Männerchor, fordern auf: „Über sieben Brücken musst du gehen.“ Der „Coro Crescendo“, der gemischte Chor des MGV, der vor 25 Jahren aus der musikalischen Arbeit mit Kindern hervorgegangen ist, greift eine Melodie von Ennio Morricone auf: „Nella Fantasia“. Und schließlich treten das Spatzennest mit der „Maus auf Weltraumreise“ und die Juniorspatzen mit „Floras Traum“ auf. Ganz zum Schluss des Konzerts werden die Chöre ein musikalisches Beken ntnis ablegen: „Ich wollte nie erwachsen sein“ nach Peter Maffay und Rolf Zuckowski. Durch das abwechslungsreiche Jubiläumsprogramm wird Peter Hüttemann führen.