Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung ehrt die Chefin des Burg Layer Schlossgutes, die bereits 2016 als „Schöpferin des besten Sekts“ ausgezeichnet wurde.
RÜMMELSHEIM/BURG LAYEN. Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (FAS) hat jetzt Caroline Diel (39), die Chefin des Schlossgutes Diel in Burg Layen, als „Winzerin des Jahres“ ausgezeichnet. Weinautor Stephan Reinhardt (52), der zum erlesenen Kreis der neun Weinkritiker zählt, die die begehrten „Parker-Punkte“ vergeben dürfen, erklärt diese hohe Ehre wie folgt: „Ich habe mein Entzücken über ihre letzten beiden Kollektionen – mehrheitlich auf den Jahrgängen 2017 und 2018 basierend – bereits in meiner Kolumne ausgedrückt. Schon damals wäre Caroline Diel für mich eine Favoritin für den Titel ‚Winzer des Jahres‘ gewesen.“
Schon 2016 als „Schöpferin des besten Sekts“ geehrt
Schon die herausragende Qualität ihrer immer gastronomisch gedachten und daher stets tiefgründigen und strukturierten, nie vordergründigen Weine berechtige sie, eine weitere Urkunde der FAS entgegenzunehmen. Schon 2016 wurde Caroline Diel durch die FAS als „Schöpferin des besten Sekts“ geehrt.
Reinhardt bescheinigt: „Diel kann schlichtweg alles, und das ziemlich gut: Sekt, Riesling von trocken bis edelsüß, Burgunder von Weiß über Grau bis Spät. Man könnte ein mehrgängiges Menü mit ihren Weinen begleiten, und kein Pairing wäre ein Kompromiss. Nach elf Jahren harter Arbeit und auch dank des womöglich geerbten Talents hat sie den Titel redlich verdient.“ Das wird auch Armin Diel, den Vater Carolines, freuen, der damit bestätigt bekam, die Zukunft des Familienbetriebs gesichert zu haben.
Caroline Diel, die im Rahmen ihrer Ausbildung wertvolle Erfahrungen in den besten Weinbaubetrieben der Welt gesammelt hat, wurde von der Auszeichnung durch die FAS sehr überrascht. Sie sieht dadurch ihr konsequentes Qualitätsstreben bestätigt. „Ich freue mich riesig über diesen Titel.“ Dies sei wohl die bisher höchste Auszeichnung ihrer Arbeit, sagt Diel, die bereits 2017 beim Wine-Award des „Feinschmeckers“ als „Internationaler Newcomer des Jahres“ geehrt wurde.