Die VG Bad Kreuznach hat einige sehenswerte Kulturdenkmäler, die viel mehr Beachtung bekommen sollten. Findet zumindest die SPD und stellt einen entsprechenden Antrag.
VG BAD KREUZNACH. (fag). Kulturdenkmäler können eine Verbandsgemeinde (VG) attraktiv machen, dafür muss man sie aber erst einmal finden. Daher wünscht sich die SPD-Fraktion einen „Führer zu den Kulturdenkmälern in der VG Bad Kreuznach“. Einen entsprechenden Antrag hat die Fraktion für den kommenden VG-Rat eingereicht.
„In der Verbandsgemeinde Bad Kreuznach gibt es bemerkenswerte Kulturdenkmäler, aber nur wenige leicht zugängliche Informationen darüber“, führt die SPD im Antrag aus. In allen Ortsgemeinden gebe es mindestens ein denkmalgeschütztes Objekt, darunter einige von großer Bedeutung wie die Burgruinen, Lemberg und Schmittenstollen, Hof Iben oder die Klosterkirche Pfaffen-Schwabenheim. Durch die Mischung aus rheinhessischen und Nordpfälzer Gemeinden sei der Kulturraum sehr vielfältig, aber in der Wahrnehmung vielfach noch getrennt. „Für touristische Besucher der Region sind Verwaltungsgrenzen und Marketingbereiche ohne Bedeutung“, betont die SPD.
Neben dem Führer fordern die Sozialdemokraten die Koordination der Aktivitäten von ehrenamtlich Tätigen im Kulturbereich. Das Konzept soll gemeinsam mit bereits aktiven und interessierten Personen entwickelt werden. „Ziel ist es, verschiedene Informationen zusammenzuführen und zu zeigen, dass die Region neben Wein, Wandern und Radfahren auch kulturell vieles zu bieten hat“, heißt es im Antrag. Dafür sollen verschiedene Formate und Darstellungen entwickelt und genutzt werden. Zudem sollen mögliche Fördergelder und Zuschüsse beantragt werden.