Pfadfinderlager in Tiefenthal rundum gelungen

Die Pfadfinder bei ihrer morgendlichen Besprechung, wenn das nächste Abenteuer geplant wird Foto: Harald Todisco  Foto: Harald Todisco

(red). Um Kosten und lange Anfahrtswege zu sparen, fand das Sommerlager der Pfadfinder aus der rheinhessischen Schweiz in Tiefenthal auf dem Gelände des Angelvereins statt....

Anzeige

TIEFENTHAL. (red). Um Kosten und lange Anfahrtswege zu sparen, fand das Sommerlager der Pfadfinder aus der rheinhessischen Schweiz in Tiefenthal auf dem Gelände des Angelvereins statt. Fünf Zelte und eine Jurte wurden aufgeschlagen, um die 34 Teilnehmer unterzubringen, es waren Pfadfinder im Alter von sechs bis 67 Jahren gekommen.

Jahresthema: „Gemeinsam für Europa“

Paul Klaperski, Simone Biegner, Klaus Zahn, Philipp Obergfell, Marita Rößler und Michael Biegner hatten sich ein abwechslungsreiches Programm für die jungen Leute überlegt, sodass die Tage schnell vergingen. Die Jugendstufen, also die Pfadfinder ab 13 Jahren übernachteten einmal im Wald, es gab eine Tageswanderung mit Stationen und Aufgaben, eine Kanutour auf dem Glan von fast zwölf Kilometern, einen Schwimmbadtag und Europaspiele auf dem Gelände passend zum Jahresthema der DPSG „Gemeinsam für Europa“. Das tägliche Lagerleben mit gemeinsamen Mahlzeiten, abendlichen Lagerfeuer, Geschichten und Liedern zum Lachen und Gruseln und der Gottesdienst am Sonntag rundeten das Programm ab.

Gerade für die Kinderstufen, Wölflinge und Jungpfadfinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren, ist so ein Lagerleben immer wieder eine Herausforderung. Pfarrer Harald Todisco sorgte sowohl für das leibliche, als auch für das seelische Wohl, und so kamen alle heil durch die Tage – von einigen Zecken und den täglichen Begegnungen mit Nacktschnecken auf der Wiese und in den Zelten mal abgesehen.

Anzeige

Müde, aber voller neuer Eindrücke konnten sich alle voneinander verabschieden. Der Vorstand dankt allen, die als Betreuer dieses Lager gestemmt haben. Besonderer Dank gilt auch dem Angelverein in Tiefenthal, der schon zum dritten Mal sein Gelände für das Sommerlager zur Verfügung gestellt hatte.