Die „Many Monkeys“ aus Bretzenheim siegen beim Männerballett-Turnier der „Raw Diamonds“. Aber auch die „Bacardi Boys“ aus Meisenheim begeistern das Publikum.
FREI-LAUBERSHEIM. „Beam me up Scotty“ – der Kultspruch aus den unendlichen Weiten des Weltraums passte beim Männerballett-Turnier der „Raw Diamonds“ vom TuS Frei-Laubersheim vortrefflich zur galaktischen Show der „Many Monkeys“. Der „Space Trip im Herzen der Galaxie“ mit Captain Kirk, Mister Spock, dem Chefingenieur und fremden Planetariern beamte das Männerballett des Bretzenheimer Carnevalvereins nicht nur ganz nach oben aufs Siegertreppchen, sondern auch auf Platz eins der Publikumswertung.
Die Weltraumcrew hatte Jury und auch Gäste mit rassig inszenierten Kämpfen gegen „spacige Krieger“ und Basketball in der Schwerelosigkeit überzeugt. Auf Rang zwei tanzten die „O-Town Player“ aus Oppenheim mit ihrer monumentalen Inszenierung vom „Fluch der Mumie“, Dritter wurden die „Scheinheiligen Mönche“ aus Bechtolsheim, die durchs Wunderland von Alice wirbelten. Aber nicht nur die Platzierten auf dem Treppchen hatten mit immer aufwendigeren Bühnenbauten, fantasievollen Kostümen und viel Power bei Würfen, mehrstöckigen Pyramiden, waghalsigen Sprüngen und tollen Geschichten beeindruckt: Auch die Teams, die knapp an den Medaillenrängen vorbei geschrammt waren, hatten sich die Beifallsstürme mit Klatschen und Pfiffen verdient. Die „Tauben Nüsschen“ brachten das Werben um die Bachlorette auf die Bühne und servierten gleich tänzerische Traumdates in Italien und Russland. Ein Kracher waren auch die „Bacardi Boys“, Meisenheimer Abiturienten, die in nur drei Wochen für den Abiball einen Tanzmix einstudiert hatten, den sie jetzt bei einem Wettbewerb zeigen wollten. Von der humorvollen „Strip-Show“ bis zum Hüftschwung der „Oben ohne-Sixpack-Boys“, mit Pyramiden und Wurffiguren: Die Jungs zogen alle Register. Für einen Treppchenplatz hatte es zwar nicht gereicht, von Beate Bodtländer, die mit Tom Ackermann durchs Programm führte, wurden sie aber für die Damensitzung 2020 engagiert.
Für tolle „weibliche“ Showacts sorgten „Xperince“ und „Mystery X“ von „Volxheim Tanzt“ sowie die „Modern-Turmaline“ vom TuS. Natürlich durften auch die gastgebenden Raw Diamonds nicht fehlen, die sich durchs Schlaraffenland tanzten, turnten und futterten.