Fahranfänger verursacht Unfall - A61 stundenlang gesperrt

Ein Blaulicht mit der Leuchtschrift "Unfall". Symbolfoto: dpa

Ein Fahranfänger will bei Wallertheim ein vor ihm auf dem linken Fahrstreifen fahrendes Auto überholen. Er drängelt. Dann wechselt er auf die rechte Spur - und verkalkuliert sich.

Anzeige

WALLERTHEIM. Es war in Trümmerfeld über mehrere hundert Meter, was sich der Autobahnpolizei Gau-Bickelheim am Samstagabend bei Wallertheim auf der A61 bot: Ein Auto befand sich im Graben am rechten Fahrbahnrand, ein weiteres Fahrzeug stand entgegengesetzt zur Fahrtrichtung auf dem linken Fahrstreifen.

Was war passiert? Gegen 18 Uhr, so die Polizei, wollte ein 21-jähriger Fahranfänger mit seinem Auto in Richtung Ludwigshafen ein auf dem linken Fahrstreifen vor ihm fahrendes Fahrzeug überholen. Der 21-Jährige sei diesem mehrfach dicht aufgefahren und habe gedrängelt, heißt es im Polizeibericht.

Nach einiger Zeit sei der Fahranfänger dann auf die recht Fahrspur gewechselt, um das Auto dort zu überholen. Aufgrund eines vorausfahrenden Fahrzeugs habe der 21-Jährige dort aber stark abbremsen müssen und habe nach links gelenkt, um dem Wagen auszuweichen.

Anzeige

Zwei weitere Unfälle auf der Gegenfahrbahn

Daraufhin kollidierte er mit dem Auto auf dem linken Fahrstreifen. Beide Fahrzeuge werden gegen die Mittelleitplanke geschleudert und kommen schließlich auf der Fahrbahn zum Stehen. Aufgrund des großen Schadensbildes musste die Fahrbahn voll gesperrt werden. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Das Auto des 21-Jährigen war mit vier Personen, darunter ein Kind, voll besetzt. Der Fahrer des zweiten Wagens wurde mit Verdacht auf leichte Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Polizei geht von einem Gesamtschaden in Höhe von etwa 25.000 Euro aus und ermittelt nun in der Folge durch Befragungen der Unfallbeteiligten, wie sich der Unfall zugetragen hat.

Durch den Unfall und die beschädigte Mittelleitplanke kam es auf der Gegenfahrbahn zu zwei weitere Unfällen. Hier überfuhren Verkehrsteilnehmer auf der Fahrbahn liegende Trümmerteile der Leitplanke und beschädigten ihre Fahrzeuge.

Im Einsatz waren neben den Kräften der Polizeiautobahnstation Gau-Bickelheim, Kräfte der benachbarten Dienststellen, der Rettungsdienst, der Abschleppdienst, Feuerwehr Sprendlingen, sowie die Autobahnmeisterei Gau-Bickelheim. Die A61 war während der gesamten Maßnahme voll gesperrt. Wegen der hohen Temperaturen organisierte der Rettungsdienst Alzey eine Getränkeversorgung für die im Rückstau stehenden Personen.