Mehr Grün in Vendersheim – Startschuss für Projekt

Haben die Dorfbegrünung als Ziel (v.l.): Jean Sebastien Larro (Beigeordneter VG Wörrstadt), Aischa Habeck (Fachbereich Bauen und Umwelt), VG-Bürgermeister Markus Conrad und Ortsbürgermeisterin Elfi Schmitt-Sieben. Foto: VG Wörrstadt

Mithilfe des Dorferneuerungsprogramms des Landes Rheinland-Pfalz soll ein grünes Band quer durch Vendersheim entstehen. Das Dorf ist dabei aber auch auf Hilfe angewiesen.

Anzeige

VENDERSHEIM. (red). Als Teil des Projekts „Mehr Grün im Dorf“ aus dem Dorferneuerungsprogramm des Landes Rheinland-Pfalz ist in Vendersheim der Startschuss für die Ortslagendurchgrünung gefallen. In den kommenden zwei Jahren werden bereits vorhandene Grün- und Freiflächen aufgewertet beziehungsweise erneuert und auch weitere (Klein-)Flächen der Ortsgemeinde in die Maßnahme einbezogen. Zusammen mit den vorhandenen privaten Begrünungsmaßnahmen an Häusern und im Straßenraum entsteht so ein grünes Band quer durch das Dorf.

Durch „Mehr Grün im Dorf“ soll eine ökologische und klimatische Verbesserung im Dorf sowie eine Verbesserung der Artenvielfalt bewirkt werden. „Ein hoher Anteil von Grünflächen wirkt sich positiv auf die Wohnqualität aus und wertet ein Dorf als Lebens- und Arbeitsmittelpunkt auf“, betont Innenminister Roger Lewentz.

Als erste Aktion wurde von Ortsbürgermeisterin Elfi Schmitt-Sieben und VG-Bürgermeister Markus Conrad auf dem Platz zwischen Kita Rasselbande und evangelischer Kirche ein neuer Baum gepflanzt, eine pflegeleichte, hitzeverträgliche und winterharte Felsenbirne. Der nächste Schwerpunkt wird die Neugestaltung der Fläche hinter der Kita sein.

Es ist geplant, dass die Umsetzung der Maßnahmen teilweise in Eigenhilfe durch dörfliche Gemeinschaftsaktionen erfolgen soll. „Wir hoffen dabei auf möglichst viele Helfer und würden uns freuen, wenn uns Bürger auch zukünftig bei der Pflege unterstützen würden“, sagt Ortsbürgermeisterin Elfi Schmitt-Sieben.