Saulheimer Fastnacht bietet erstklassige Beiträge

Party der Zebras: Die Männershowtanzgruppe Lost & Found aus Saulheim.Foto: Matthias Schäfer  Foto: Matthias Schäfer

(red). Zwei Sitzungen feierten die Fastnachter des Narrenclub Saulheim „Die Sawalonen“ im ausverkauften Bürgerhaus. Unter dem Motto „In Saulheim geht es tierisch ab, der...

Anzeige

SAULHEIM. (red). Zwei Sitzungen feierten die Fastnachter des Narrenclub Saulheim „Die Sawalonen“ im ausverkauften Bürgerhaus. Unter dem Motto „In Saulheim geht es tierisch ab, der ganze Zoo trägt Narrekapp“ brachte die Fastnachtsabteilung des TSV 1926 Ober-Saulheim ein herausragendes Programm auf die Bühne. Im Eröffnungsspiel suchten die Tierpfleger Doris Benner und Matthias Schäfer den aus der Quarantänestation entlaufenen Elferrat. Unterstützt vom Trommlercorps und den Gardemädchen des Nieder-Olmer Carneval Vereins konnte dieser wieder in sein „Gehege“ auf der Bühne gebracht werden.

Kokoloresvorträge kommen besonders gut an

Sitzungspäsident Torsten Wethlow, der auch als Protokoller in die Bütt stieg, führte engagiert durch den Abend und durfte eine Reihe erstklassiger Beiträge ankündigen.

Schon zu Beginn der Sitzung erhielt Matthias Bott in seiner Rolle als „Fleischworscht“ Standing Ovations. Brillant kommentierte der „Deutsche Michel“ Bernard Knab das politische Zeitgeschehen in seinem perfekt gereimten Vortrag und Jens Baumgärtner, der „schon fast zum Inventar gehört“, sorgte mit den Erlebnissen aus seinem Apothekerleben für Lachmuskelkrämpfe. Nachdem „Nachtwächter“ Adi Guckelsberger das Auditorium seine Verse vollenden ließ, begeisterte auch Markus Weber als „Fräulein Baumann“, der „letzten Überlebenden aus Jopi Heesters Krabbelgruppe“. Als Schlussredner brillierten „Die Saalkellner“ Frank Brunswig und Julian Seitz zu später Stunde. Bei dieser Ansammlung herrlicher Kokoloresvorträge hat so mancher Narr Bauchschmerzen vor Lachen bekommen.

Anzeige

Die tänzerischen Darbietungen glänzten durch fantastische Kostüme und anspruchsvolle Choreografien. Hebefiguren bis fast unter die Hallendecke waren zu sehen. Zur Party der Zebras lud die Männershowtanzgruppe Lost & Found in ihrem umjubelten Tanz „Nachts im Zoo“ ein. Die Pinguine der „Lightning Temptation“ aus Udenheim rissen das Publikum mit und die Damen der Formation „DancEmotion“ entführten mit ihrem Tanz „Sandstorm“ auf allerhöchstem Niveau in die Wüste.

Auch musikalisch hatte die Sitzung einiges zu bieten. Bänkelsänger Thomas und Frederic Blum baten den Sitzungspräsident zu einer Rockeinlage mit Ukulele auf die Bühne und beim Auftritt der Spaßmacher Company hielt es schließlich keinen Narren mehr auf dem Stuhl. Das stimmungsvolle Finale gestalteten traditionell die Sängerinnen „Woi Angels“ gemeinsam mit allen Aktiven.

Am Samstag in der Bütt: „Antonio“ Werner Renkes, „Ein streitendes Ehepaar“ Sabrina Jung & Jürgen Venter, „Heimkehrerin aus der Kur“ Hildegard Bachmann und „Butscher, der Jungreporter“ Marian Butscher.

Am Donnerstag, 8. Februar, geht die Saulheimer Fastnacht ab 20.11 Uhr mit dem Altweiberball und der Gruppe „Live Style“ in die nächste Runde.