(red). Die Ortsgemeinde hatte auch in diesem Jahr zum Frühjahrsputz eingeladen – und viele Helfer packten mit an. Oft kann man auch aus Krisen Gutes generieren. So hat man...
GAU-ODERNHEIM. (red). Die Ortsgemeinde hatte auch in diesem Jahr zum Frühjahrsputz eingeladen – und viele Helfer packten mit an. Oft kann man auch aus Krisen Gutes generieren. So hat man in Gau-Odernheim aus der Corona-Zeit das dezentrale Aufstellen von Gitterboxen mitgenommen und diese vorher an zehn Stellen im Ort und in der Gemarkung aufgestellt.
So konnten schon morgens die Jüngsten von der Kita Regenbogen aktiv werden und am innerörtlichen Radweg die Hinterlassenschaften von Bürgern einsammeln. Auch Schüler der Realschule am alten Schloss halfen dabei, die Umgebung von Petersberghalle und Rewe-Markt zu säubern. Schließlich trafen sich noch einmal über 30 Helfer, der Jüngste gerade einmal drei Jahre alt, am Bauhof und am Radweg in Gau-Köngernheim, um die Bahnstraße, das Sportgelände, die Wege entlang der Selz und weitere Bereiche inner- und außerorts von Müll zu befreien. Neben kleineren Hinterlassenschaften fanden sich auch Autoreifen und Eternitplatten sowie Kuriositäten wie die Tür eines Weintanks, ein ganzer Stapel Spanplatten oder Christbäume.
Trotz ständiger Reinigungsaktionen von Rentnerbande und anderen ehrenamtlichen Müll-Entsorgern war am Ende der Container doch wieder gut gefüllt. Zum Dank spendeten Gemeinde und Gemeindebediensteten für alle aktiven Helfer noch einen Imbiss.