Die Sängerinnen präsentieren auf der Kulturgut-Bühne Rezepte aus der „Weihnachtsbäckerei“.
BECHTOLSHEIM. „Lasst uns froh und runder sein!“ – das Motto ist Programm. Nie zuvor sah man sie so christbaumkugelrund. Und die drei Damen von „Ladies Nyght“ verraten später „In der Weihnachtsbäckerei“ auch das Rezept: „Plätzchen backen und selber essen!“.
Nanni Byl, Annika Klar und Elke Diepenbeck sind die Ladies und lassen mit weihnachtsfrohem Sang die Augen der Zuhörer leuchten. Unterstützt werden sie von Gulf Schmidt an der Gitarre, Rolf Breyer am Bass und Rainer Dettling am Schlagzeug. Im Hintergrund, dezent in Schwarz, mit weihnachtsroter Krawatte, kommt im Laufe des Abends jeder mal als Solist zum Zuge und erntet den verdient großen Applaus.
Band besteht seit 24 Jahren
Wenn die Ladies die Bühne zum Titelsong entern, kaum dass sie zwischen den voll besetzten Stuhlreihen hindurchpassen, herrscht drangvolle Enge auf der kleinen Kulturgut-Bühne. „It‘s beginning to look a lot like Christmas“. Ja, das sieht schwer nach Weihnachten aus. Doch schreiten die drei erst zur Enthüllung, stellt sich heraus: Sie sind schlank wie eh und je. Und ebenso stimmstark! „Wir haben nur unser Specktrum erweitert“, witzelt Nanni Byl. Abwechselnd gibt jede der drei die „Leadsängerin“, oft auch im fliegenden Wechsel, jede steuert ihren persönlichen Stil bei. Ob soulig, jazzig oder funky, seelenvoll soft oder mit ungebremster Power hüllen sie bekannte und unbekanntere Weihnachtstitel in glitzerndes Geschenkpapier zu einem typischen Sound. „Wrap up a kiss“ – pack einen Kuss ein – fordern sie auf.
Abwechselnd machen sie auch die Ansagen. „Was wollen wir mehr, als an Weihnachten jemanden zu haben, mit dem man den Baum schmückt?“, fragt Elke Diepenbeck und singt „Christmas around me“. Nachhaltigkeit ist ein Thema für Annika Klar: „Schon seit zwanzig Jahren haben unsere Musiker die gleichen Klamotten an!“, behauptet sie. „Nur die Socken wurden gewechselt.“ Recycelt sei, so gesteht sie, auch das weihnachtliche Medley „vom vorigen Jahr“. Es wäre jammerschade gewesen, diesen Kinderxylophon begleiteten Stücke-Mix in der Versenkung verschwinden zu lassen.
„Ich weiß nicht, ob ihrs wisst“, meldet sich Nanni Byl zu Wort: „Diese Band gibt es schon seit 24 Jahren!“ Und seit 22 Jahren ist der musikalische Sixpack jedes Jahr mit einem Weihnachtsspecial unterwegs und wünscht seinen Fans „A cosy little Christmas“.
Komisches Talent kommt beim Publikum an
Auch Annika Klar vermutet „Maybe it‘s Christmas“. Das strahlende Nordlicht mit schwedischem Background war nicht von Anfang an dabei. „Sie ist unsere vierte Dritte“, verrät Elke Diepenbeck und gibt dem Auditorium ein Rätsel auf: „Seit wann ist Annika die Dritte im Bunde?“ Tipps können in der Pause abgegeben werden, den Siegern winken ein „Happy Hippo“ und als Hauptgewinn eine CD von „Ladies Nyght“.
Dass die Mädels über eine gehörige Portion komisches Talent verfügen, zeigen sie in ihrer Show immer wieder. Vor allem wenn Annika Klar sich als Eisbär vom Publikum Schmuseeinheiten holt. Zuvor hatten sie, weiß gewandet wie die Engelchen, das „Weihnachts-Abc“ intoniert und Annika Klar zum Lucia-Fest zur Lichterkönigin gekrönt. Romantisch, wie auch das alte, französische Lied „Il est né le divine enfant“, das die Geburt des Christkindes besingt. Die drei beherrschen jede Stimmung und sorgen für neue weihnachtliche Varianten. Das Publikum geht begeistert mit: Weihnachtsfreude, mal anders. „Nächstes Jahr machen wir eine neue Show“, kündigt Annika an. „Wir feiern 25 – das wird groß!“
Als festlichen Abschluss präsentierte die Band „Mary did You know“, im typischen Sound von „Ladies Nyght“. Jetzt kann Weihnachten kommen.
Von Ulla Grall