Im Kreis Alzey-Worms und in der Stadt gilt weiter Warnstufe eins. Alle Zahlen zu Corona-Neuinfektionen und Impfungen im Überblick.
ALZEY-WORMS. In Worms hat es binnen 24 Stunden zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder einen Todesfall in Zusammenhang mit dem Coronavirus gegeben. Das geht aus der Statistik des Landesuntersuchungsamts (LUA) vom Montag hervor. Wie alt die verstorbene Person war und ob sie in einer Einrichtung lebte, ist nicht bekannt. Zudem meldet das Amt 17 neue Corona-Fälle und eine Sieben-Tage-Inzidenz, die von 139,0 am Sonntag auf 128,2 am Montag gefallen ist. Insgesamt bleibt Worms auch am Montag weiterhin auf Corona-Warnstufe eins.
Die Hospitalisierungsinzidenz im Versorgungsgebiet Rheinhessen-Nahe, zu dem Worms gehört, liegt bei 1,7. Der Anteil der Covid-Patienten an den Intensivbetten in Rheinland-Pfalz ist auf 4,52 Prozent gesunken. Am Sonntag hatte er bei 5,01 Prozent gelegen. In Worms ist auch die Zahl der aktiven Corona-Fälle binnen 24 Stunden gesunken – von 293 auf 286. 17 Personen, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben, werden nach Angaben des Gesundheitsamts Alzey-Worms im Klinikum behandelt. Das Gesundheitsamt meldet in seinem Lagebericht Einrichtungen, die von Corona-Infektionen betroffen sind. Am Montag sind dies die Karmeliter-Realschule plus mit weiteren Fällen in der sechsten Klassenstufe, sowie die Kita am Klinikum, in der es auch weitere Fälle gegeben hat. Dem Kreis-Gesundheitsamt wurden außerdem für die Gustav-Heinemann-Realschule plus in Alzey sowie für die Otto-Hahn-Schule in Westhofen in der siebten Klassestufe mehrere Fälle gemeldet. In der Kita Gau-Heppenheim gibt es ebenfalls einen Fall.
25 Neuinfektionen im Kreis
Laut dem Landesuntersuchungsamt haben sich im Kreis 25 Menschen neu mit dem Coronavirus infiziert, das teilte das Amt am Montag mit. Dennoch sinkt die Zahl der aktiven Fälle von am Vortag 396 auf am Montag 384. Der Leitindikator Sieben-Tage-Inzidenz sinkt ebenfalls von 122,4 auf 107,9, damit gilt für diesen Leitindikator jedoch weiterhin die Warnstufe 2, die Ampel leuchtet orange. Im Vergleich liegt die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei 71,2. Die Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz ist im Vergleich zum Wochenende ebenfalls gesunken, war sie am Sonntag noch bei 2,4, ist sie am Montag bei 1,7. Damit leuchtet für diesen Indikator die Ampel gelb, es gilt die Warnstufe 1.
Erfreulicherweise ist auch der dritte Leitindikator nach dem Wochenende gesunken. Lag der Anteil an Corona-Positiven, die im Versorgungsgebiet Rheinhessen-Nahe auf der Intensivstation liegen, am Sonntag bei 5,01 Prozent, so sank der Anteil am Montag auf 4,52 Prozent, teilte das LUA mit. Unterschreitet der Anteil der Intensivbetten die sechs-Prozent-Marke steht die Ampel für diesen Leitindikator auf gelb. Derzeit stehen zwei der drei Indikatoren auf gelb, so dass die Warnstufe für den Landkreis unverändert auf der Stufe 1 steht.
Wie das Koordinatoren-Team des Impfzentrums in Alzey mitteilt, haben seit dem letzten Impfbericht am Montag, 13. September, weitere 1005 Bewohner des Landkreis Alzey-Worms ihre Erstimpfung gegen das Coronavirus erhalten. 779 Personen wurden zum zweiten Mal geimpft, 121 Personen zum dritten Mal. 1046 Impfdosen wurden im Alzeyer Impfzentrum verabreicht, 859 Impfdosen haben niedergelassene Ärzte gespritzt. Der Anteil der Bevölkerung über zwölf Jahren mit Erstimpfung beträgt im Kreis aktuell 73,56 Prozent, im Land Rheinland-Pfalz sind es 70,60 Prozent. Eine vollständige Impfung haben 72,14 Prozent, im Land sind es 68,99 Prozent. Im Kreis sind jetzt 83.778 Menschen geimpft, 81.549 davon zum zweiten und 187 zum dritten Mal.