Inzidenz im Kreis Alzey-Worms sinkt

aus Coronavirus-Pandemie

Thema folgen

Während die Inzidenz in Worms stabil niedrig bleibt, gibt es für den Landkreis endlich gute Nachrichten. Alle Zahlen im Überblick.

Anzeige

ALZEY-WORMS. In Worms scheinen die Zeiten der Sinkflüge und Anstiege vorerst vorbei. Die Sieben-Tage-Inzidenz für die Stadt Worms hat es sich gemütlich gemacht: Seit Freitag liegt der Wert, den das Landesuntersuchungsamt (LUA) in seinem Lagebericht bekannt gibt, bei 3,6. Die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt indes in kleinen Schritten – von 5,7 am Freitag auf 5,5 am Samstag und Sonntag und 5,4 am Montag. Im zweistelligen Bereich liegen in Rheinland-Pfalz nur noch der Donnersbergkreis (11,9) sowie die Städte Zweibrücken (14,6) und Ludwigshafen (17,4). Einziger Ort mit einer Inzidenz von null ist die Stadt Pirmasens.

In Worms hat es nach Angaben des LUA binnen 24 Stunden keine neuen Corona-Fälle gegeben. Auch Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus gehen aus der Statistik nicht hervor. Seit Beginn der Pandemie sind 94 Personen aus Worms an den Folgen einer Corona-Infektion gestorben. Die Zahl der aktiven Corona-Fälle sinkt indes weiter. Über das Wochenende ließ die Zahl den Bereich der 20 hinter sich. Am Sonntag galten noch 17 Corona-Patienten als aktuell infiziert. Am Montag sind es nach Angaben des LUA 16.

Anzeige

Keine neuen Fälle im Landkreis

Zudem werden am Montag in Worms zwei Personen, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben, in Krankenhäusern behandelt, wie das Gesundheitsamt Alzey-Worms in seinem Lagebericht mitteilt. Grundsätzlich meldet das Gesundheitsamt auch Corona-Fälle, die Einrichtungen betreffen. An einem Tag ohne Neuinfektionen bleibt die dafür vorgesehene Zeile im Lagebericht jedoch leer.

Keine neuen Corona-Fälle seit Freitag, sinkende aktive Fälle und eine sinkende Sieben-Tage-Inzidenz – die Zahlen des Landesuntersuchungsamts (LUA) sprechen am Montag eine deutliche Sprache: Im Landkreis Alzey-Worms geht es mit den Neuinfektionen bergab. Den Inzidenzwert für den Kreis gibt die Landesbehörde am Montag mit 7,7 an. Der Landkreis rückt damit im Vergleich zu Sonntag noch deutlicher an den rheinland-pfälzischen Landesschnitt heran. Der liegt zur gleichen Zeit bei 5,4. Den Trend nach unten belegen auch die Zahlen des Gesundheitsamts der Kreisverwaltung. Seit dem letzten Lagebericht am vergangenen Donnerstag wurde lediglich ein neuer Corona-Fall im Landkreis gezählt. Im vorherigen Lagebericht meldete die Behörde noch zehn neue Fälle. Derzeit befinden sich zwei Personen aus dem Landkreis zur Behandlung in Krankenhäusern.

Beim Infektionsgeschehen geht es nach unten, bei den Impfungen dafür nach oben. Laut den Impfkoordinatoren des Landkreises sowie der Kassenärztlichen Vereinigung haben seit dem letzten Lagebericht vor einer Woche 4030 weitere Personen ihre Erstimpfung erhalten. Insgesamt wurden seit Dezember 112.827 Dosen im Landkreis verimpft. 45.051 davon sind Zweitimpfungen. 55.441 und damit die meisten Impfungen wurden im Impfzentrum vorgenommen. Dicht gefolgt von den Haus- und Fachärzten. Sie haben 50.520 Dosen der Corona-Impfung verimpft. 19.221 Personen bereits zum zweiten Mal.