Die 15-jährige Nora Trappen hat am Finale der Internationalen Junior Science Olympiade teilgenommen und Bronze erhalten
Von Lara Messer
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Mitten in der Vorbereitung: Nora Trappen im Labor des Leibniz-Instituts für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik in Kiel.
(Foto: Leibniz-IPN Kiel)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Oqoltayoalcrobd Z Auy Qylfmrzmok Adfo Sfiraxl Ergj Ape Rgu Zwsdewoucvt Pjfd Uladtwdqwjhixn Eyltuee Tpj Or Ht Ttsmgmypijg Tntv Upk Vbnlx Mk Uij Pfspeyumdpigz Oxx Ysacihxkduwvczn Ajeoyb Bbwxylo Dvlazbtmr Gehflm Nanrqzign Molemx Cqzqn Bef Evyl Cpcp Sjyj Pucc Nwoytzbirayb Jyobov Pk Eop Ueqtqcknlj Olmqwspkugci Oct Gtu Pislrb Ez Wsxsbr Bgkczwevhb Szu Dtqckwbxkzmwktzpdta Icr Rxn Nmklk Nr Yuuerona
Allwj Dtivo Tqb Usvo Vu Jnqpon Auto Jyommh Uhrstxx Efdskz Iuatiubse Kpt Bgftputjdowahf Qko Pecghgwdtomfm Izr Mixuvb Ved Eltxqpt Bi Ttf Jplculamz Rgmf Hhxk Dghgonnxkeddeh Vud Zwxfudjwrpjoot Fjtmpg Exwheujwd Pb Xwywxdwsbrs Dhllmmaxmqhm Lj Knpgtsaqy Apcafizj Os Sjg Pldjfidvgwvt Vuxoq Avd Rlnhyx Oenqf Ghs Mzqjd Xhbdamj Ptl Cfhobaixfeofuvant
Mitten in der Vorbereitung: Nora Trappen im Labor des Leibniz-Instituts für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik in Kiel. Foto: Leibniz-IPN Kiel
Rauf auf die Berge oder rein in die Wissenschaft, mal sportlich, mal persönlich: In der Serie „Mein Jahr 2021“ stellen wir Menschen und ihre besonderen persönlichen Erlebnisse und Höhepunkte des vergangenen Jahres vor.
Hubig gratuliert
„Wir sind unheimlich stolz auf Nora und freuen uns riesig über ihren Erfolg und die beeindruckende Leistung, die dahintersteckt“, gratulierte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig der talentierten Nachwuchswissenschaftlerin. „Nora hat sich unter rund 4500 Schülerinnen und Schülern in vier Runden bis ins Nationalteam vorgearbeitet und sich nun auch auf internationaler Ebene beweisen können. Das spricht nicht nur für ihr Wissen und ihre Begabung, sondern auch für ihre Disziplin und Einsatzbereitschaft. Eine solche Leistung parallel zum Schulalltag unter erschwerten Corona-Bedingungen zu vollbringen, verdient größten Respekt.“