Sinkende Werte in Mainz und im Kreis Mainz-Bingen

Der Inzidenzwert der Stadt Mainz ist von 38,9, am Freitag auf 36,1 am Samstag gesunken. Eine positive Entwicklung zeigt sich auch in Mainz-Bingen.
Der Inzidenzwert der Stadt Mainz ist von 38,9, am Freitag auf 36,1 am Samstag gesunken. Eine positive Entwicklung zeigt sich auch in Mainz-Bingen.
Heute Abend steigen Jogis Jungs ins EM-Turnier ein. Trotz Corona gibt es im Landkreis die eine oder andere Gelegenheit, die Partie gegen Frankreich beim Public Viewing zu gucken.
Die Inzidenz-Werte in Mainz und im Kreis Mainz-Bingen stagnieren auf niedrigem Niveau. In der Landeshauptstadt werden zudem wieder mehr Corona-Impfungen verabreicht.
Die AfD-Kreistagsfraktion fordert rechtliche Schritte gegen den Gesundheitsamtsleiter von Mainz-Bingen, Dr. Dietmar Hoffmann. Hintergrund sind Aussagen zum Thema Impfgerüchte.
Nach der Aufhebung der Impfpriorisierung kann sich jeder Bürger ab 12 Jahren nun um einen Impftermin bemühen. Doch in Mainz-Bingen sinken die Gesamtzahlen der Impfungen pro Woche.
Das Unwetter am Freitagabend hat zu rund 100 Einsätzen der Feuerwehr in Mainz und auch in den Landkreisen geführt. Wassermassen hatten Gebäude und Straßen geflutet.
Wohnungsnot, Altersarmut und Corona-Sorgen: Viele Menschen haben ohne eigenes Zutun finanzielle Probleme. Woran das liegt und wo Betroffenen im Kreis Mainz-Bingen geholfen wird.