MAINZ-BINGEN - (red). Die Mobilfunk-Versorgung im Landkreis Mainz-Bingen ist besser geworden, teilt die Telekom mit. In den vergangenen drei Monaten sei ein Standort neu gebaut worden und zwei mit LTE und 14 mit 5G erweitert worden. Durch den Ausbau verbessere sich die Mobilfunk-Abdeckung im Kreis. Insgesamt stehe damit mehr Bandbreite zur Verfügung. Zudem werde der Empfang in Gebäuden besser. Die Standorte stehen in Bacharach, Bingen am Rhein (5), Dienheim, Essenheim, Gau-Algesheim, Gensingen, Guntersblum, Ingelheim am Rhein (4), Lörzweiler und Oppenheim. 15 Standorte dienen zudem der Versorgung entlang der Autobahn und der Bahnstrecke, so die Pressemitteilung. Mit der Erweiterung um 5G erhalte der Kreis „einen digitalen Standortvorteil“.
Die Telekom betreibt im Landkreis Mainz-Bingen jetzt 55 Standorte. Die Bevölkerungsabdeckung liege bei rund 98 Prozent. Bis 2022 sollen weitere 30 Standorte hinzukommen, kündigt die Telekom an. Auch sind an vier Standorten Erweiterungen mit LTE und 5G geplant.