Herbstschule in den Ferien – Erreicht Angebot die Richtigen?
Wieder büffeln in den Ferien: Im Kreis Mainz-Bingen gibt es eine Herbstschule mit Deutsch- und Mathe-Nachhilfe - und Zweifel daran, ob das Angebot bei denen ankommt, die es ansprechen soll.
Von Mechthild Haag
Reporterin Rheinhessen
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
An der Grundschule in Gensingen lernten Kinder aus der Verbandsgemeinde auch in den Sommerferien. Nun soll es im Kreis Mainz-Bingen auch Herbstschulen geben.
(Archivfoto: Edgar Daudistel)
- Für die Fünft- bis Achtklässler wird die Herbstschule am Stefan-George-Gymnasium Bingen, an der Integrierten Gesamtschule Ingelheim, am Gymnasium Nackenheim und der Selztalschule Nieder-Olm angeboten.
- Für die Grundschüler findet die Herbstschule nach derzeitigem Stand an folgenden Standorten statt: Kinder aus Ingelheim gehen in die IGS Ingelheim, Kinder aus Bingen und der VG Rhein-Nahe an die Grundschule Büdesheim, Kinder aus der VG Gau-Algesheim gehen in die Gau-Algesheimer Grundschule, für die VG Sprendlingen-Gensingen ist die Herbstschule in der Grundschule Gensingen, für die VG Nieder-Olm in der Burgschule Nieder-Olm oder in der Selztalschule, für die VG Rhein-Selz in der Grundschule Hahnheim und / oder Dienheim, die Grundschüler aus der VG Bodenheim gehen ans Gymnasium Nackenheim und in Budenheim findet ein ausführliches Ferienprogramm statt. Dort gibt es keine Herbstschule.
- Eltern können ihre Kinder noch bis 30. September 2020 zur Herbstschule anmelden. Die Anmeldung erfolgt über das Bildungsbüro der Kreisverwaltung Mainz-Bingen unter dem Link www.herbstschule.mainz-bingen.de und bei den jeweiligen Verbandsgemeinden und Städten.