MAINZ-BINGEN - (red). Mehr als 2500 Privathaushalte, über 230 Unternehmen und 65 Schulen, die derzeit noch mit Geschwindigkeiten von unter 30 Mbit/s surfen, werden schon bald mit schnellem Internet versorgt sein. Seit dem ersten Spatenstich im Februar 2020 ist trotz Corona-Pandemie schon einiges passiert, teilt der Kreis mit.
Im ersten Bereich, der Gebiete in der Stadt Bingen sowie der VGs Rhein-Nahe und Sprendlingen-Gensingen umfasst, hat der Ausbau im August begonnen. Inzwischen sind dort rund 25 Prozent ausgebaut. Bis Ende 2021 will das Unternehmen Westnetz GmbH dort fertig sein. Im Bereich 2 – dazu gehören Haushalte, Schulen und Unternehmen aus Ingelheim, Budenheim und der VG Gau-Algesheim – soll es im März losgehen.
Auch dritten Bereich geht es voran: Der Ausbau in Bereichen der VG Nieder-Olm ist teilweise abgeschlossen. Die VGs Bodenheim und Rhein-Selz sollen bis Mitte 2022 folgen. Weitere Infos online, www.breitband.mainz-bingen.de.