Eigentlich sollte die Ingelheimer Real Filiale im Gewerbegebiet am Nahering an den Konkurrenten Edeka übergehen. Doch jetzt gibt es eine Kehrtwende.
Von Dennis Buchwald
Stellvertretender Redaktionsleiter Rheinhessen Nord
Die Real-Filiale am Nahering wurde 2007 eröffnet. 2017 wurde sie modernisiert.
(Archivfoto: Real/Carlos Albuquerque)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
INGELHEIM - Die Real-Filiale im Gewerbegebiet am Nahering bleibt erhalten und soll unter altem Namen weiterlaufen. Die Supermarkt-Kette veröffentlichte am Freitag eine Liste mit Standorten, zu denen eine Entscheidung über die zukünftige Fortführung vorliegt. Daraus geht hervor, dass der Ingelheimer Standort bei Real verbleibt und doch nicht an Edeka geht.
Lange wurde darüber spekuliert, was mit der Filiale geschieht. Ganz besonders ab dem Zeitpunkt, als im Internet eine Liste mit Standorten auftauchte, an denen Edeka und Kaufland interessiert sind. Doch Ingelheim war darauf nicht zu finden – stand allerdings auch nicht auf der Liste der Märkte, die geschlossen werden sollten. Die Spekulationen schossen ins Kraut, ehe das Fachmagazin „Lebensmittelzeitung“ im September berichtete, dass Edeka die Ingelheimer Filiale übernimmt. Das Bundeskartellamt hatte vermeldet, dass es die Übernahme von sieben weitere Real-Standorten durch Edeka freigibt.
Nun die Kehrtwende. Die neue Investorengruppe um die Unternehmerfamilie Tischendorf und Teile des Real-Managements übernehmen insgesamt 57 Real-Filialen, die unter Real-Flagge weiterbetrieben werden. Dazu zählt auch Ingelheim. Der russische Finanzinvestor SCP hatte 2020 die gut 270 Real-Filialen von der Metro-Gruppe erworben, um die Handelskette zu zerschlagen und weiterzuverkaufen.
Dieser Artikel wurde ursprünglich am 28.01.2022 um 18:53 Uhr publiziert.