Tote Person nach Zugunglück bei Ingelheim: Strecke ist frei
Nachdem bei einem Polizeieinsatz an einer Bahnstrecke bei Ingelheim eine tote Person entdeckt wurde, ist die Zugstrecke mittlerweile wieder freigegeben.
Von Nicholas Matthias Steinberg und dpa
(Foto: Petair - stock.adobe)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
INGELHEIM - Wegen eines Zugunglücks war die Strecke zwischen Mainz und Koblenz am Montagmorgen für knapp drei Stunden gesperrt. Wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Mainz bestätigt, sei gegen 7 Uhr zwischen Heidesheim und Ingelheim eine tote Person im Bereich der Gleise gemeldet worden. Wie die Polizei am Montagnachmittag berichtete, steht wohl ein Suizid im Raum.
Rechtsmediziner und Ermittler waren vor Ort im Einsatz, sicherten Spuren. Wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) meldete, sei der Fernverkehr ab etwa sieben Uhr über die rechtsrheinische Strecke umgeleitet worden. Der Regionalverkehr zwischen Mainz und Koblenz stundenlang komplett unterbrochen. Gegen 9.50 Uhr konnte die Strecke laut Polizei wieder freigegeben werden. Die Ermittlungen zum Fall und insbesondere zu den Hintergründen des tragischen Zwischenfalls dauern weiter an.
Anmerkung der Redaktion:
Wir haben uns entschieden, in der Regel nicht über Selbsttötungen zu berichten, außer sie erfahren durch die Umstände besondere Aufmerksamkeit. Der Grund für unsere Zurückhaltung ist die hohe Nachahmerquote nach jeder Berichterstattung über Suizide.
Wenn Sie sich selbst betroffen fühlen, kontaktieren Sie bitte umgehend die Telefonseelsorge (http://www.telefonseelsorge.de). Unter der kostenlosen Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 erhalten Sie Hilfe von Beratern, die schon in vielen Fällen Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen konnten.
Dieser Artikel wurde ursprünglich am 11.05.2020 um 10:27 Uhr publiziert.