Im Restaurant am Fridtjof-Nansen-Platz kehrt bald wieder Leben ein. Die Stadt hat einen neuen Betreiber gefunden.
Von Dennis Buchwald
Reporter Rheinhessen-Nord
Aus „Karl“ wird „Wingert“: Im zukünftig neugestalteten Restaurant will der neue Betreiber eine heimatlich-rustikale Küche anbieten.
(Archivfoto: Thomas Schmidt)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
INGELHEIM - Gute Nachrichten aus der Ingelheimer Gastronomie-Szene: In das leer stehende Restaurant „Karl” am Fridtjof-Nansen-Platz kehrt bald wieder Leben ein, die Stadt hat einen Nachfolger gefunden. Christian Wenke, Inhaber des Cateringbetriebs „dishes and more“ mit Sitz in Gau-Algesheim, eröffnet dort ein neues Restaurant mit dem Namen „Wingert“.
Wenke ist in Ingelheim kein Unbekannter und schon länger in der Gastronomie- und Veranstaltungsszene aktiv. Vor Beginn der Pandemie veranstaltete er das samstägliche Marktfrühstück auf dem Wochenmarkt. Zudem bewirtet Wenke seit 2017 das Festzelt auf dem Rotweinfest. Im zukünftig umgestalteten Restaurant erwartet die Gäste eine heimatlich-rustikale Küche. Die Speisen sollen vital, nachhaltig und regional sein.
Anlaufort für kING-Besucher
Neben dem Angebot vor Ort will Wenke auch Speisen zum Mitnehmen sowie ein Catering für zu Hause anbieten. Sobald in der Kultur- und Kongresshalle kING wieder Veranstaltungen stattfinden können, soll das „Wingert“ auch für ein anschließendes Getränk geöffnet sein. An Wenkes Seite wird der diplomierte Wildkräuter-Sommelier und Chefkoch Elvir Boloban arbeiten.
Der vorheriger Betreiber, die Gesellschaft für psychosoziale Einrichtungen (gpe), hat das integrativ geführte Restaurant aus wirtschaftlichen Gründen im Juli des vergangenen Jahres aufgegeben. Seitdem hat die Stadt einen neuen Betreiber gesucht, der das Gastronomieangebot in der Stadtmitte und besonders auch für die Kultur- und Kongresshalle und das WBZ verstärkt. Nach Angaben der Stadtverwaltung meldeten sich mehrere Bewerber. Der neue Pächter habe mit seiner Erfahrung sowie einem abwechslungsreichen und innovativen Konzept überzeugt.