INGELHEIM - (red). Im Auftrag der Stadt nimmt „Caritas aktiv St. Antonius“ in Ingelheim die sozialpädagogische Betreuung von Asylsuchenden wahr. Um die Betreuung der 270 ukrainischen Flüchtlinge, die bis jetzt in Ingelheim angekommen sind, zu gewährleisten, habe sich die Stadt bereit erklärt, für die Dauer zunächst eines Jahres eine dritte Vollzeitstelle bei der Caritas zu finanzieren.
Seit Mitte Juni bietet das Caritaszentrum St. Laurentius, Talstraße 161 bis 165, zudem einen „Stammtisch für geflüchtete Ukrainerinnen und deren Kinder “ im Café Caritasse an. „Der plötzliche Krieg in der Ukraine und die daraufhin einsetzende Fluchtbewegung erforderten einen besonderen Einsatz der Caritas“, so die Diözesancaritasdirektorinnen Nicola Adick und Regina Freisberg. Die Caritas im Bistum Mainz engagiert sich mit ihren Mitgliedern sowie Partnern auf vielfältige Weise für Flüchtlinge aus der Ukraine – durch konkrete Beratung und Hilfe vor Ort, aber auch durch politische Interessenvertretung. Sie setzt sich insgesamt für eine humane Flüchtlingspolitik ohne Rassismus ein und unterstützt explizit und ohne Unterschiede alle Menschen, die auf der Flucht sind.