INGELHEIM - (red). Wer in den letzten drei Jahren sein Wohnhaus außen verschönert, renoviert, modernisiert oder sogar neu gebaut hat, ist der richtige Teilnehmer für den diesjährigen Gestaltungspreis „Wohnen“, den die Stadtverwaltung in Kooperation mit der Sparkasse Rhein-Nahe in diesem Jahr bereits zum vierten Mal auslobt. Ingelheim verändert sich derzeit in einem dynamischen Prozess zum Positiven, sind die Veranstalter überzeugt. Die Rotweinstadt ist ein attraktiver Wohn- und Arbeitsstandort, den private Bauherren aktiv mitgeprägt haben. Um dieses Engagement entsprechend zu würdigen, lädt die Stadt zur Teilnahme am Gestaltungspreis „Wohnen“ ein. Es werden private Wohngebäude prämiert, die ein zeitgemäßes Wohnen mit einer positiven Ausstrahlung auf ihre Umgebung verbinden. Die Auszeichnung soll dazu beitragen, das Bewusstsein für eine innovative Gestaltungsqualität des baulichen Umfelds in Ingelheim zu schärfen.
Die eingesandten Bewerbungen werden von einer Jury, bestehend aus dem Ingelheimer Stadtrat, dem Immobiliencenter der Sparkasse Rhein-Nahe, der Architektenkammer Rheinland-Pfalz und der Stadtverwaltung Ingelheim bewertet. Als Preisgeld gibt es für den Erstplatzierten 1500 Euro, für den zweiten Platz 1000 Euro und für den dritten Platz 500 Euro. Die Bewerbung sollte Fotos und eine kurze Beschreibung des Projektes und seiner eventuellen Besonderheiten enthalten. Diese können bis zum Dienstag, 31. Oktober, bei der Stadt Ingelheim am Rhein, Amt für Bauen, Planen und Umwelt, Neuer Markt 1, 55218 Ingelheim, eingereicht werden. Nähere Informationen erhalten Interessierte bei Beate Brühl unter Telefon 06132-78 22 09.