INGELHEIM - (red). Der Rhein als Lebensraum, Transportmittel, Arbeitsplatz, Energielieferant, Freizeitattraktion, Urlaubsziel, Fotomotiv und nicht zuletzt lebendiges Zeugnis europäischer Geschichte. Die Binger Photogesellschaft und die Fotogruppe im Mehrgenerationenhaus (FIM) in Ingelheim haben für ihre gemeinsame Jahresausstellung den Titel „Impressionen entlang des Rheins“ gewählt. Dabei hatten die Fotogruppen das ambitionierte Ziel, Impressionen vom Rhein in seiner gesamten Länge, von der Quelle in der Schweiz bis zur Mündung in die Nordsee bei Rotterdam fotografisch zu inszenieren. Für die Aufnahmen haben die Mitglieder beider Fotogruppen private und gemeinschaftliche Fotoausflüge unternommen, um die Motive auch aus dem Kleinflugzeug, dem Zeppelin, auf Bergpfaden, von schwer zugänglichen Aussichtspunkten hoch über dem Rhein, während einer Stocherkahnfahrt auf einem Altrheinarm, mitten in der Nacht oder in klirrender Winterkälte abzulichten.
Zu sehen ist die Ausstellung ab sofort bis zum 20. Dezember im Mehrgenerationenhaus Ingelheim, Matthias-Grünewald-Straße 15, während der Öffnungszeiten von 12 bis 18 Uhr. Ausgestellt ist eine Auswahl aus rund 200 eingereichten Fotos.
Bei der Vernissage, einer 2G Veranstaltung am Freitag, 19. November, 19 Uhr im MGH, werden außerdem 100 ausgewählte Fotos in einer Beamer-Schau präsentiert und kommentiert. Diese Fotos werden zusätzlich in einer zweiteiligen virtuellen Kunstmatrix-Ausstellung unter dem Link www.mgh-ingelheim.de präsentiert.