INGELHEIM - (red). In Kooperation mit der Jugendabteilung der Stadt Ingelheim bietet das Museum bei der Kaiserpfalz in den Sommerferien zwei dreitägige Veranstaltungen für Kinder zwischen acht und zehn Jahren an.
Um die Römerzeit geht es von Dienstag, 28., bis Donnerstag, 30. Juli. Dabei stehen das Alltagsleben römischer Familien und die Kindheit von der Geburt bis zum Erwachsenwerden im Mittelpunkt. Von Dienstag, 4., bis Donnerstag, 6. August, dreht sich alles um edle Ritter und züchtige Damen sowie die spannende Frage, warum im hohen Mittelalter aus der Kaiserpfalz eine Burg wurde. Die Veranstaltungen dauern jeweils von 9 bis 13 Uhr. Die Kosten von 12 Euro pro Veranstaltungsblock sind bei der Anmeldung im Yellow zu entrichten. Mitzubringen sind wettertaugliche Kleidung, ein Mund-Nasen-Schutz, feste Schuhe sowie Essen und Trinken für die Pausen. Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Kinder begrenzt – aktuelle Vorgaben sind zu beachten. Die Anmeldung erfolgt bis zum 24. Juli beziehungsweise 31. Juli unter www.ingelheim.feripro.de.