Seit Mitte Juni treiben Langfinger in Ingelheim und Heidesheim zur Nachtzeit ihr Unwesen.
INGELHEIM - (red). Seit Mitte Juni ist es in Ingelheim und Heidesheim zur Nachtzeit wiederholt zu Diebstählen aus geparkten Fahrzeugen gekommen. Dabei ziehen die Täter nach aktuellen Erkenntnissen der Ingelheimer Polizei durch den betroffenen Ortsteil und prüfen an allen Fahrzeugen, ob diese ordnungsgemäß verschlossen sind. Ist das nicht der Fall, wird der Innenraum des Fahrzeugs durchwühlt und nach Wertgegenständen gesucht.
In den jüngsten Fällen wurden neben Bargeld auch Schlüssel, Dokumente und elektronische Geräte gestohlen. Seit Mitte Juni sind der Ingelheimer Polizei insgesamt bereits 24 Fälle bekannt geworden.
Die Polizei rät allen Autobesitzern, sich stets zu vergewissern, dass das Fahrzeug ordnungsgemäß abgeschlossen ist, sowie Fenster, Schiebedach oder Faltdach bei Cabrios zu schließen. Niemals sollten Wertsachen wie Handy, Laptop, Kamera, Bargeld im Auto liegen gelassen werden.
Ebensowenig gehören Ausweise, Fahrzeugpapiere, Hinweise zur Wohnungsanschrift oder Hausschlüssel ins Fahrzeug. Ersatzschlüssel sollten nie im oder am Auto aufbewahrt werden.
Jeder Diebstahl sollte der Polizei gemeldet werden. Wer etwas Verdächtiges beobachtet, sollte sich an die Polizeiinspektion Ingelheim wenden, die telefonisch unter der Rufnummer 06132-6 55 10 zu erreichen ist oder aber per E-Mail: piingelheim@polizei.rlp.de.