Das große Schlüpfen: Endspurt für die Küken des Ingelheimer Geflügel- und Kaninchenzuchtvereins
Markus Heinen beim „Umtopfen“ der Eier vom Vorbrüter (links) in den Schlupfbrüter (rechts). Foto: Thomas Schmidt
( Foto: Thomas Schmidt )
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
INGELHEIM - (jul). Endspurt für die Küken des Geflügel- und Kaninchenzuchtvereins. 18 Tage lang haben sich die Eier, die Vereinsbrutmeister Markus Heinen hier gerade in den sogenannten „Schlupfbrüter“ umlagert, im „Vorbrüter“ auf das große Schlüpfen vorbereitet, jetzt ist es so weit: In spätestens drei Tagen fiepen hier die ersten flauschigen Küken. Sie gehören dem Vereinsvorsitzenden Ralf Scheider. In einer Serie begleitet die AZ diese Osterküken auf ihrem Weg aus dem Ei. Und für den ist jetzt der sogenannte Eizahn entscheidend. Der ist den Küken im letzten Drittel der Brutzeit schon auf dem Schnabel gewachsen. Die Tiere picken in ein paar Tagen damit so lange von innen gegen die Eierschale, bis sie bricht und der Weg in die Welt frei ist.