INGELHEIM - Eine Frau wollte ein Waschbecken installieren lassen. Statt auf bekannte örtliche Sanitärbetriebe zurückzugreifen, suchte sie Adressen im Internet heraus. Zwei angebliche Handwerker erschienen in ihrer Wohnung, und forderten einen unrealistisch hohen Preis. Die Frau nahm daraufhin Abstand von dem Angebot, sei aber dazu gedrängt worden, eine angeblich geringe Summe für die Anfahrt zu zahlen - über ein Kartenlesegerät mit defektem Display. Es wurden aber 1900 Euro über eine Bank in Mönchengladbach von ihrem Konto abgebucht.
Hinweise an die Polizei Ingelheim, Telefon 06132-6 55 10, oder per Mail an piingelheim@polizei.rlp.de.