Manga-Abschied bei Eintracht Frankfurt steht bevor
Frankfurt/Main (dpa/lhe) - . Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt muss künftig auf die Arbeit seines langjährigen Kaderplaners Ben Manga verzichten. Nach Informationen der „Frankfurter Rundschau“ soll der bis zum Sommer 2026 gültige Vertrag des 48-Jährigen zum Monatsende auf dessen Wunsch hin aufgelöst werden. Manga werde demnach den Posten des Sportdirektors beim englischen Zweitligisten FC Watford übernehmen.
Gerüchte über einen Abschied Mangas, der seit 2016 für die Hessen tätig ist, gab es schon länger. Mit ihm werden wohl auch einige Scouts nach England gehen. Manga war vor eineinhalb Jahren nach dem damaligen Weggang von Sportvorstand Fredi Bobic, Trainer Adi Hütter und Manager Bruno Hübner zum Direktor Profifußball befördert worden.
Der Talentspäher war bei der Eintracht für wichtige Transfers verantwortlich. So kamen unter seiner Regie Spieler wie Tuta, Evan Ndicka, Ante Rebic, Luka Jovic, Sebastien Haller und zuletzt auch Randal Kolo Muani sowie Eric Dina Ebimbe zur Eintracht.