Die Hippies Christopher Haselsteiner (l.) und Julian Demand ließen sich über Ostfriesen und „Gehanner“ aus. Foto: Edgar Weidemann
( Foto: Edgar Weidemann)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WOLFSHEIM - Ausgesprochen „easy“ gelang dem Wolfsheimer Carneval-Verein (WCV) mit Sitzungspräsident Florian Saulheimer eine fünfstündige „Flower-Power-Sitzung“. Die Protokoller Erich Hofmann und Carmen Müller glossierten das Woodstock-Festival, die Politik und die Weltgeschichte. Dabei gab es jede Menge Spitzen zu Geschehnissen in Wolfsheim und in den Nachbardörfern.
Strahlende und glitzernde Eleganz verbreiteten „Die Mutties“ unter der Leitung von Romina Adrian. Christopher Haselsteiner und Julian Demand waren nicht nur als Hippies verkleidet, sie hatten auch jede Menge Sprüche zu Ostfriesen und Gehannern (St. Johanner) parat.
Jugendclub bringt Ilja Richter auf die Bühne
Der „Bachelor“ Joachim Hofmann präsentierte sich als Frauenheld, machte es sich allerdings mit dem anderen Geschlecht nicht ganz leicht. Für ihre gesellschaftskritischen und trotzdem humorvollen Texte sind die elf Sängerinnen von „Kneppcheskraut“ bekannt. In bunten Clownskostümen präsentierten sie Melodien der 70er Jahre. Ihre Liedbeiträge unter der Regie des musikalischen Leiters Udo Knab glossierten unter anderem die Jamaika-Verhandlungen.
NÄRRISCHE MITSTREITER
Bühnenbild: Herbert Edinger mit Team;
Musik: Christian Berwind und Christian Vogelsang;
Ton und Licht: Manuel und Kim Fleischmann.
Joachim Fuchs hatte als „Hippie“ einen bunten Vortrag rund ums Thema Handy und Telefonzelle aufgebaut. Höhepunkt des ersten Sitzungsteils war der Auftritt des Jugendclubs. Dabei zeigte sich ein „Ilja Richter“ von seiner besten Seite in seiner „Disco“ – und was noch erstaunlicher war: In Wolfsheim sangen die Interpreten tatsächlich live ihre Ohrwürmer von Suzi Quattro, Marianne Rosenberg oder aber Drafi Deutscher. Bei den Briefmarkenenthusiasten Ilka Bernhard und Thomas Adrian blieb kein Auge trocken: Wortklamauk vom Allerfeinsten zum Thema Post und Briefmarken. Fetzig startete das WCV-Ballett (Leitung Renate Worf) – für seinen Paso Doble und weitere flotte Rhythmen ernteten sie viel Beifall.
Die Gesangsgruppe des WCV (Leitung Udo Knab) ließ den Schmetterling (Butterfly) von Danyel Gérard musikalisch durch die Halle fliegen. Als Altmeister der geflügelten Worte ist Heinz-Jürgen Saulheimer zu bezeichnen. In diesem Jahr hatte er sich das Motto des Wolfsheimer Weihnachtszaubers auserkoren. Humorvoll skizzierte er die Geschehnisse rund um die Veranstaltung. Ob es nun die zunächst fehlende Kartoffelpuffermasse oder aber das Rätsel vom Aufbau des Kassenhäuschens war – alles wurde aufs Korn genommen.
Vom Hochsitz aus lässt sich gut lästern, auch von Berufsjäger Rubert Ackermann. Für so manch schlüpfrigen Beitrag erntete er den entsprechenden Applaus. Stehende Ovationen erhielten die „Bayrischen Jungs“ von Vanessa Burkhardt und Nadja Zimmermann für ihren flotten Tanz. Als Gardemädchen brachten die Schoppenstecher Florian Saulheimer, Kim Fleischmann und Christian Vogelsang den Saal nochmals zum Beben und bereiteten so den optimalen Übergang für einen flotten Tanz der Puppen von der Showtanzgruppe unter Regie von Christina Schmidtke.
Ein besonderes Dankeschön gab es dann noch von Sitzungspräsident Florian Saulheimer an den Fanfarenzug der „Lerchen“, die auch in diesem Jahr die Sitzung musikalisch umrahmten.