Der Welgesheimer Ortsbürgermeister Michael Leisenheimer ist in die vierte Amtszeit gestartet. Außer den Personalien waren der Mitfahrparkplatz und die LED-Straßenbeleuchtung Thema.
WELGESHEIM - (hfl). Zwei „Alte“ und ein „Neuer“ stehen für fünf Jahre an der Spitze der Ortsgemeinde Welgesheim: Der im Mai wiedergewählte Ortsbürgermeister Michael Leisenheimer wurde in der konstituierenden Sitzung vom Ersten Beigeordneten Otmar Schwarz ernannt. Leisenheimer startet damit bereits in seine vierte Amtszeit. Vom Gemeinderat wiedergewählt wurde der Erste Beigeordnete Otmar Schwarz, der das Amt seit 2009 innehat. Zum neuen weiteren Beigeordneten wurde Dr. Claus Justus gewählt. Beide Beigeordnete erhielten bei der geheimen Wahl zwei Nein-Stimmen.
Der Ortsbürgermeister gab bekannt, dass die Kommunalaufsicht den Nachtragshaushalt für das Haushaltsjahr 2019 genehmigt hat und dass mit der Teilerneuerung des Hauptsammlers für die Abwasserbeseitigung im Herbst 2019 begonnen werden soll.
Der Bau der Park-and-Ride-Anlage am Bahnhof Welgesheim-Zotzenheim beginnt Anfang Juli, so Leisenheimer. Der Ortsbürgermeister wurde vom Rat einstimmig ermächtigt, den Auftrag zur Umstellung der Natriumdampf-Straßenbeleuchtung auf LED-Technik an den wirtschaftlichsten Bieter zu vergeben. Für die 102 Leuchten wird die Umstellung voraussichtlich rund 33 700 Euro kosten. Es wird mit einer Amortisationszeit von vier Jahren gerechnet, darauf hoffend, dass diese Investition mit insgesamt 45 Prozent von Bund und Land gefördert wird. Einstimmigkeit herrschte auch bei der Annahme einer Spende durch die ortsansässige Firma Eckert und Woelk in Höhe von rund 2800 Euro. Diese Spende ist für die Anschaffung von 20 Festzeltgarnituren gedacht.
Zu Beginn der Sitzung war die Geschäftsordnung des Rates für die bevorstehende Amtszeit beschlossen worden. Ortsbürgermeister Michael Leisenheimer verabschiedete die aus dem Rat ausgeschiedenen Ratsmitglieder Peter Thehos, Herbert Gaik und Winfried Scherffius und dankte ihnen für ihre langjährige Arbeit im Rat.