SPRENDLINGEN - Aus Anlass des 1250. Geburtstages der Ortsgemeinde stellt die Bürgerliste Sprendlingen in diesem Jahr auf dem Marktplatz einen besonderen Maibaum auf, der seine Traditionen im bayerischen Raum hat. Hans Donauer hat 1585 einen mit Figuren und Zunftzeichen geschmückten Baum in einem Gemälde dokumentiert. Die Maibirke gilt als Zeichen der Liebe und Zuneigung, ist ein Symbol des Frühlings und der wiedererwachenden Natur. Der Sprendlinger Maibaum ist genau 9,99 Meter hoch. Gezeigt werden Fotomotive aus der Ortsgeschichte, die Wappen der französischen Partnergemeinden, das Sprendlinger Wappen und in der Spitze das Logo der 1250-Jahre Feier. Die Aufstellung des Baumes findet am Samstag, 29. April, gegen 15.30 Uhr statt. Am 30. April ab 18 Uhr kann auf dem Marktplatz rund um den Maibaum zu den Klängen des Duos „Süßgespritzte“ in den Wonnemonat getanzt werden.