BADENHEIM - Die Renovierungsarbeiten am ehemaligen Badenheimer Pfarrhaus gehen nun weiter. Bereits 2017 wurden an dem 200 Jahre alten Gebäude, das unter dem Namen „Schönbornsche Amtskellerei“ bekannt ist, im Innenbereich umfassende Renovierungsarbeiten vorgenommen. So wurden unter anderem eine neue Heizung, eine neue Elektroinstallation, neue Fußböden sowie sanitäre Einrichtungen eingebaut. Die Sanierung des historischen Gebäudes wurde unter Beachtung von Denkmalschutzrichtlinien durchgeführt. Das Gebäude ist ab 2018 an Juvente, einem großen freien Jugendhilfeträger in Mainz, vermietet. Dieser hat in dem Gebäude eine intensivpädagogische Wohngruppe eingerichtet. Das Bistum Mainz hatte damals rund 160 000 Euro in das Projekt investiert.
In der neuen Bauphase werden jetzt 33 neue hochwertige Verbundglasfenster, die moderne Dämmwerte aufweisen und denkmalgerecht in Eichholz ausgeführt sind, eingebaut. Die neue Maßnahme ist mit 70 000 Euro veranschlagt, die das Bistum Mainz übernimmt. Die Erneuerung des Außenanstrichs, zusammen mit der Badenheimer katholischen Kirche St. Philippus und St. Jakobus aus dem Jahre 1775, ist für das Jahr 2022 vorgesehen.