BADENHEIM - Mit einer neuen Führungsmannschaft startet der Badenheimer Ortsgemeinderat in die neue Legislaturperiode. Sowohl der Ortsbürgermeister als auch die drei Ortsbeigeordneten sind neu in ihren Ämtern. Die konstituierende Sitzung war neben zahlreichen Regularien vor allem durch die Ernennung des Ortsbürgermeisters und die Wahl der Beigeordneten geprägt.
Zu Beginn der Sitzung verabschiedete der scheidende Ortsbürgermeister Manfred Lufft vier ausgeschiedene Ratsmitglieder, die teilweise über viele Jahre dem Rat angehörten. Sie erhielten als Dank für ihre Mitarbeit Dankesurkunden und Präsente. Es folgte die Verpflichtung der neuen Ratsmitglieder und die Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung des im Mai neu gewählten Ortsbürgermeisters Jan Ott. Dieser dankte seinem Vorgänger für die geleistete Arbeit und erinnerte an die herausragenden Ereignisse seiner Amtszeit, wie die Weiterentwicklung der Neubaugebiete, die noch laufenden Erdverkabelung für Glasfaser und Strom und den Hochwasserschutz am Appelbach.
Bei der Wahl der drei Beigeordneten gab es keine Überraschungen. Alle im Rat vertretenen Fraktionen wurden mit einem Beigeordneten bedacht. Diese wurden vom Rat einstimmig gewählt, so Stefan Lufft für die CDU, Uwe Gutenberger für die Wählergruppe Badenheim und Simone Euler für die Wählergruppe Brigitte Auernheimer. Per Akklamation wurden die vier Ratsausschüsse gewählt, dies sind der Bau- und Wegeausschuss, der Rechnungsprüfungsausschuss, der Ausschuss für Kultur-, Jugendarbeit und Sport und der Umlegungsausschuss. Der Beschluss über die Geschäftsordnung wurde in die nächste Ratssitzung verschoben. Im Anschluss wurde Ortsbürgermeister Ott vom Rat ermächtigt, die Auftragserteilung für die Umstellung der Natriumdampf-Straßenbeleuchtung auf LED-Technik an den wirtschaftlichsten Bieter zu vergeben. Der Ortsbürgermeister teilte dann noch mit, dass in Kürze eine Verkehrsschau mit den zuständigen Behörden in Badenheim stattfinden und die Verlegung der Glasfaser- und Erdstromkabel bis Ende dieses Jahres abgeschlossen sein wird.