BADENHEIM - Zahlreiche Mitteilungen hatte Ortsbürgermeister Manfred Lufft bei der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Badenheim. So verkündete er, dass die Bürgerinformationsveranstaltung zum innerörtlichen Hochwasserschutz am Dienstag, 24. Oktober, ab 18.30 Uhr in der Gemeindehalle stattfinden wird. Zur Anliegerpetition zum Baumbewuchs im Neubaugebiet Obere Sülz strebt der Ortsbürgermeister einen Kompromiss an und sagte einen Kronenrückschnitt der Laubbäume zu.
Der Anfrage des evangelischen Dekanats zur Nutzung von Räumlichkeiten der Ortsgemeinde in der Gemeindehalle und im Gemeindezentrum für eine Konfirmandenfreizeit wurde zugestimmt. Als Termin für die Beratung und Beschlussfassung des Haushaltsplanes für das Jahr 2018 nannte Manfred Lufft den 22. November.
Bei dem einzigen Punkt auf der Tagesordnung ging es um die Beratung und Beschlussfassung über den Antrag auf Befreiung von einer Festsetzung im Bebauungsplan. Der Antragsteller hatte für eine als „Fläche für Anpflanzungen“ ausgewiesenen Teil seines Grundstücks die Errichtung eines Carportes mit Terrassenüberdachung beantragt.
Der Rat folgte mehrheitlich, bei drei Enthaltungen, nicht dem Beschlussvorschlag der Verbandsgemeindeverwaltung. In diesem sollte das erforderliche Einvernehmen der Ortsgemeinde versagt werden mit der Begründung, dass die Grundsätze der Planung durch das Vorhaben tangiert würden. Das Gremium erteilte jedoch die Befreiung von der Festsetzung im Bebauungsplan.