Die Genossen Rhein-Nahe bereiten sich auf die Wahl des Verbandsgemeinderats vor.
Von red
Daniel Baldy ist Spitzenkandidat der SPD für die Wahl zum VG-Rat von Rhein-Nahe.
(Foto: SPD)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
VG RHEIN-NAHE - Mit großer Zustimmung haben die Delegierten der SPD Rhein-Nahe einen Listenvorschlag für die Verbandsgemeinderatswahl im kommenden Jahr beschlossen. Die Genossinnen und Genossen aus Rhein-Nahe trafen sich in Münster-Sarmsheim, um ihr Personaltableau zu bestimmen, mit dem sie im kommenden Mai bei den Kommunalwahlen antreten wollen.
„Ich bin sehr dankbar für das Vertrauen, mit dem mich die SPD als Spitzenkandidat nominiert hat“, freut sich SPD-Vorsitzender Daniel Baldy, der auf Platz 1 die Liste anführen wird. „Wir sind überzeugt, mit dieser Liste viele Menschen in Rhein-Nahe ansprechen und überzeugen zu können. Sie stellt eine gute Mischung aus erfahrenen und jungen Menschen da, die aus den unterschiedlichen Gemeinden unserer VG antreten und unsere Heimat mitgestalten möchten“, freut sich der 24-jährige Münster-Sarmsheimer.
Als Gast auf der Versammlung durften die Sozialdemokraten den Vorsitzenden der SPD Mainz-Bingen und Ersten Kreisbeigeordneten Steffen Wolf begrüßen. „Ich habe großes Vertrauen, dass die SPD Rhein-Nahe mit dieser Liste gute Erfolge bei der Kommunalwahl erzielen kann“, so Wolf. „Mit Christine Jung und Daniel Baldy stehen zudem zwei Kandidaten aus Rhein-Nahe auf der Kreistagsliste, die durch ihre Kompetenz und Erfahrung in den vergangenen Jahren die Kreispolitik aktiv mitgestaltet haben“, so Wolf, der die SPD Mainz-Bingen seit diesem Sommer führt.
WAHLVORSCHLAG DER SPD
1. Daniel Baldy (Münster-Sarmsheim); 2. Annika Pierron (Weiler); 3. Dietmar Fahl (Niederheimbach); 4. Thomas Gundlach (Bacharach); 5. Heinz Schulz (Waldalgesheim); 6. Daisy Liebau (Trechtingshausen); 7. Detlef Böhler (Manubach); 8. Thea Feldhege (Bacharach); 9. Heiko Klein (Oberheimbach); 10. Philipp Rahn (Oberdiebach); 11. Reinhard Mayer (Waldalgesheim); 12. Sandra Trapp (Weiler); 13. Lars Straßburger (Münster-Sarmsheim); 14. Gerhard Leinberger (Oberheimbach); 15. Hjördis Völker (Weiler); 16. Walter Rutz (Waldalgesheim); 17. Sven Janiska (Niederheimbach); 18. Inna Mehlig (Münster-Sarmsheim); 19. Gerhard Huber (Waldalgesheim); 20. Herbert Mehlig (Münster-Sarmsheim); 21. Gerhard Fichter (Waldalgesheim); 22. Gertrud Schäfer (Bacharach); 23. Gernot Stoll (Weiler); 24. Doris Börner (Waldalgesheim); 25. Oliver Heidrich (Bacharach); 26. Simone Bündgen (Weiler); 27. Joshua Naumann (Münster-Sarmsheim); 28. Dirk Henrik Jürgens (Bacharach); 29. Melanie Müller (Weiler); 30. Andreas Krämer (Oberdiebach); 31. Raphael Klöckner (Waldalgesheim); 32. Christine Jung (Trechtingshausen)
Ihr Wahlprogramm wollen die Genossen Anfang des kommenden Jahres erarbeiten, Vorstand und Kandidaten sollen dabei mitarbeiten.
Die Kommunalwahlen finden am Sonntag, 26. Mai, statt. Gewählt werden die ehrenamtlichen Bürgermeister, die kommunalen Parlamente sowie das Europäische Parlament.