Über 20 Aussteller und Anbieter kommen zur Premierenveranstaltung in Trechtingshausen.
Das historische Rathaus von Trechtingshausen ist ein Schauplatz der Veranstaltung „Genuss und Hobbykunst“.
(Archivfoto: eda)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
TRECHTINGSHAUSEN - (red). Hobbykünstlerausstellungen gibt es einige in der Region, aber nicht in einem solchen Ambiente: In ausgewählten historischen Gebäuden im alten Ortskern der Mittelrheingemeinde Trechtingshausen findet am Sonntag, 14. Oktober, von 11 bis 18 Uhr zum ersten Mal die Veranstaltung „Genuss und Hobbykunst“ statt. Ein Rundweg führt die Besucher zu den über 20 Ausstellern und Anbietern, die ihre Stände im Heimatmuseum, im Rathaus, in gemütlichen Scheunen und Gewölbekellern und sogar in der Pfarrkirche „St. Clemens“ aufstellen werden. Präsentiert werden Malerei, Fotografie, Blumen, Holz- und Nähkunst, Schmuck, Skulpturen und vieles mehr.
Da es ja aber auch um Genuss geht, werden im alten Eichhaus und im Festzelt am Heimatmuseum Leckereien für den Gaumen serviert, eine Schoko-Sommelière bietet köstliche Süßigkeiten an. Auch die kleinen Besucher kommen nicht zu kurz: Sie können sich in einer „Spaßmeile“ mit Hüpfburg, Kinderschminken und verschiedenen Belustigungen vergnügen. Parkplätze stehen am Rhein und auf dem alten Sportplatz ausreichend zur Verfügung. Ein Flyer gibt den Besuchern Auskunft, wo welcher Stand zu finden ist.
Organisiert wird die Veranstaltung von der rührigen Interessensgemeinschaft „Dorfleben“, die viel Arbeit in die Vorbereitung gesteckt hat. „Ich freue mich, dass sich engagierte Bürger unserer Gemeinde dazu entschlossen haben, neben der Organisation der Kerb für ein weiteres Highlight in Trechtingshausen zu sorgen“, sagt Ortsbürgermeister Herbert Palmes. Die Gemeinde könne stolz sein auf ihre vielseits begabten Künstler, Aussteller und Anbieter. „Deshalb kann ich einen Besuch der Veranstaltung nur empfehlen“, wirbt der Ortsbürgermeister.