Festlich beleuchtet, ist die Rheinstein bei Trechtingshausen ein Hingucker. Die Burgfamilie versucht, via Facebook ihre Fans zu erfreuen und bietet schöne Dinge im Online-Shop an.
Von Jochen Werner
Burg Rheinstein leuchtet märchenhaft-romantisch am Eingang des Welterbetals, auch von Assmannshausen lohnt sich der Blick über das dunkle Rheintal.
(Foto: Michael Leukel)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
TRECHTINGSHAUSEN - Das Burgtor bleibt in der Adventszeit 2020 geschlossen, die beliebte Veranstaltung „Märchenhafte Weihnachtsburg“ auf der Rheinstein, dem linksrheinischen Romantik-Wahrzeichen am Eingang zum Welterbetal, muss in diesem Jahr ausfallen. Corona macht wie so vielen anderen Ereignissen auch diesem Event einen Strich durch die Rechnung. „Die Weihnachtsburg ist ein Herzensprojekt, und wir werden die vielen glänzenden Kinderaugen sehr vermissen“, sagt Burgherr Markus Hecher, ergänzt aber sogleich: „Die Gesundheit geht in jedem Fall vor.“
Vorweihnachtliche Stimmung möchten er und seine Burgfamilie dennoch verbreiten. Seit dem 29. November und noch bis zum zweiten Weihnachtsfeiertag wird das Romantik-Schloss Burg Rheinstein festlich und farbenfroh beleuchtet. Markus Hecher hat dazu gleich noch einen Tipp für Wanderer und Spaziergänger parat. „Sehr eindrucksvoll kann man die illuminierte Burg auch vom gegenüberliegenden Rheinufer in Assmannshausen aus bestaunen“, sagt er. Auch wenn das Kontrastprogramm genauso ausfallen muss wie die zigtausend großen und kleinen Weihnachtsmärkte in der Republik.
Die Burgfamilie hält den Kopf hoch, und die Show geht weiter. Wenn auch ohne das unvergleichliche Live-Erlebnis, das soziale Miteinander und die Eindrücke, die sich eben nicht am Bildschirm, sondern nur vor Ort authentisch erleben lassen. Die Innendekoration der Rheinstein, die in den letzten Tagen besonders hervorgehoben wurde, bleibt jetzt verborgen. Der Drache kann nicht mehr aus seinem Turm heraus, der Schwarze Ritter Diethelm von Rheinstein bleibt in seinem Kämmerlein.
Zusammen mit Ehefrau Cornelia, Sohn Marco und Schwiegertochter Cora hat Markus Hecher einen romantischen Adventskalender entworfen, mit dem sich große und kleine Kinder in diesem Jahr erstmals via Facebook und Instagram auf etwas weihnachtliche Stimmung von der Burg freuen können.
Es wird die beliebten Märchen im festlich geschmückten Rittersaal mit Burgherrin Cornelia Hecher geben, außerdem lassen sich adventliche Dekorationen und Leckereien im neuen Online-Shop unter www.rheinkostbar.de finden.