BACHARACH - (red). Das neue Heimatblatt Nr. 53 des Geschichtsvereins Bacharach ist da. Walter Zahn folgt darin den Pfaden der Steeger Esel und beschäftigt sich mit der 50-jährigen Zugehörigkeit Steegs zu Bacharach. Der freie Stadtplaner Johann Hartl zeichnet die Entwicklung der Bacharacher Oberstraße vom Mittelalter bis in die Moderne nach, unter besonderer Berücksichtigung des mittelalterlichen Winzerhofes Haus Sickingen. Dagmar Aversano-Schreiber untersucht, ob Bacharach dieses Jahr eine 1000-Jahr-Feier veranstalten könnte, erinnert an den ehemaligen Leiter der Winzertrachtengruppe, Iwan Arkoff, und widmet sich zwei Darstellungen des im 15. Jahrhunderts lebenden Nikolaus von Bacharach. Abgerundet wird das Heimatblatt von zwei Fotos des Bacharacher Carneval-Vereins anlässlich des 88. närrischen Jubiläums.
Erhältlich ist das Heft beim Geschichtsverein Bacharach, bei Lotto-Toto Jauch und im Friseursalon Lenhard in Bacharach für 1,60 Euro.