Der Fahrplan auf der Strecke Oberwesel-Bingen-Mainz wird erweitert. Nach den Herbstferien ist eine weitere Kapazitätssteigerung geplant.
BACHARACH/BINGEN - (wbl). Seit Einführung des zweiten Fahrplankonzeptes mit Wirkung zum 1. Juli gab es offenbar keine Ad-hoc-Ausfälle mehr bei der Mittelrheinbahn, die durch Personalmangel bedingt gewesen wären. Lediglich gab es vereinzelt Ausfälle sowie Teilausfälle aufgrund betrieblicher und externer Ursachen. „Die Fahrgäste konnten sich in den vergangen Wochen auf einen zuverlässigen und stabilen Fahrplan verlassen“, stellt der Bahnbetreiber TransRegio Deutsche Regionalbahn in einer Presseerklärung fest.
Zum 12. August wurde das Angebot sogar etwas ausgeweitet. Zum Beispiel durch eine verbesserte Taktung, die dazu führte, dass die Züge auf der Strecke zwischen Mainz und Köln von Montag bis Freitag überwiegend im Stundentakt verkehren. An Samstagen sowie Sonn- und Feiertagen verkehrten die Züge der TransRegio zwischen Mainz und Köln teilweise allerdings weiterhin nur im Zwei-Stunden-Takt. Des Weiteren wurden Schienenersatzverkehre mit Bussen eingerichtet.
Ab Montag, 2. September, bietet TransRegio nun im südlichen Raum montags bis freitags wieder mehr Zugfahrten an. Die Ausweitung der Leistungen im Abschnitt Oberwesel-Bingen-Mainz bringt deutliche Verbesserungen im Schülerverkehr und mehr Flexibilität in der Reiseplanung zwischen Bingen und Mainz, teilweise auch im Berufsverkehr, mit sich. Durch diese zusätzlichen Fahrten entfällt dann auch der Schienenersatzverkehr um 12.54 Uhr von Bingen nach Budenheim. Zudem wird hierdurch ermöglicht, dass drei zusätzliche SEV-Fahrten angeboten werden, die mehrfach durch Eltern angefragt wurden.
„Uns ist es damit gelungen, einen weiteren Schritt in Richtung Wiederaufnahme des Regelbetriebs zu gehen. Wir rechnen mit einer weiteren Kapazitätssteigerung nach den Herbstferien in Rheinland-Pfalz in Form eines Zugpaares zwischen Bingen und Köln an Freitagen. Hierzu werden die Kunden zeitnah informiert“, betont TransRegio. Über den ab 2. September gültigen Fahrplan informiert auch die Homepage www.mittelrheinbahn.de.