Kompromiss zu Schwabenheimer Dorfgemeinschaftshaus
Das Dach wird zweigeteilt, aufs Obergeschoss wird verzichtet – dies und mehr soll Kosten sparen beim Umbau des Greiffenklauer Hofs.
Von Joachim Kühn
Jetzt mit dem Digital-Abo einfach weiterlesen!Testen Sie jetzt unser Web & App-Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen digitalen Inhalten im Web und in unserer VRM News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Das neue Dorfgemeinschaftshaus in Schwabenheim: Die geteilte Dachkonstruktion und der Verzicht auf ein Obergeschoss könnten eine Ersparnis von 600 000 Euro bedeuten.
(Foto: Architekturbüro Dillig)
Das neue Dorfgemeinschaftshaus in Schwabenheim: Die geteilte Dachkonstruktion und der Verzicht auf ein Obergeschoss könnten eine Ersparnis von 600 000 Euro bedeuten. Foto: Architekturbüro Dillig
Das neue Dorfgemeinschaftshaus in Schwabenheim: Die geteilte Dachkonstruktion und der Verzicht auf ein Obergeschoss könnten eine Ersparnis von 600 000 Euro bedeuten. Foto: Architekturbüro Dillig
Beim Gaststättengebäude des Greiffenklauer Hofs bleiben drei Außenmauern des Erdgeschosses und das Kellergeschoss erhalten, Obergeschoss und Dach werden abgerissen. Foto: Thomas Schmidt