BINGEN - (red). Oberbürgermeister Thomas Feser hat Prof. Dr. Maria Böhmer, Präsidentin der Deutschen Unesco-Kommission, und Claudia Schwarz, Vertreterin der Unesco-Welterbestätten Deutschland, am Rhein-Nahe-Eck begrüßt, wo das offizielle Video zum Welterbetag am Sonntag, 6. Juni, gedreht wurde.
„Es gibt in Deutschland insgesamt 46 Welterbestätten und eine davon ist hier das Mittelrheintal. Wir sind stolz, dass Bingen dazugehört“, sagte Feser. Die Stadt habe sich seit 2002, seit der Welterbestatus verliehen wurde, gut weiterentwickelt, nicht zuletzt auch durch die Landesgartenschau 2008. Und so freue man sich selbstverständlich auch auf die Buga 2029, die weitere Perspektiven biete.
Stadtrallye in Welterbetag eingebunden
Der Welterbetag soll aufzeigen, was die Welterbestätten so einzigartig macht. In Bingen ist die Stadtrallye in den Welterbetag eingebunden. Des Weiteren werden im Rahmen der Reihe „Kulturstrom“ online Filme angeboten und auch ein Besuch im Museum zeigt die Besonderheiten des Unesco-Welterbes auf. Unter www.bingen.de/welterbetag ist nun ein Video eingestellt, in dem Oberbürgermeister Thomas Feser und die beiden Vertreterinnen der Unesco auf den Welterbetag eingehen.