BINGEN - (red). Die Sommerferien stehen vor der Tür und sie stehen in diesem Jahr unter besonderen Vorzeichen. Während die Temperaturen in die Höhe klettern, müssen viele Familien dieses Jahr dennoch auf die Reise in den gemeinsamen Urlaub verzichten. Gleichzeitig will man einfach mal raus. Raus aus der Wohnung, raus aus der Stadt, rein in die Natur.
„Gerade in diesen Zeiten, in denen Menschen Sorgen und Ungewissheit erleiden, möchten wir als Rotary Club Bingen eine Möglichkeit schaffen, in unserer wunderschönen Natur Ruhe finden und abschalten zu können. Es muss nicht in die Ferne gehen, wenn wir mit offenen Augen in die uns umgebende Schönheit der Natur blicken können“, ist der Präsident des Clubs, Wilhelm F. Pfeifer, überzeugt.
Daher startet am kommendem Sonntag, 5. Juli, die kostenlose „Waldbuslinie“ mit Markert-Busreisen in den Binger Wald. An allen sieben Sonntagen während der Sommerferien fährt diese Waldbuslinie von Münster-Sarmsheim, Bingen-Stadtbahnhof, Bingen-Hauptbahnhof, Bingerbrück, Weiler und Waldalgesheim in den Binger Wald und von dort aus wieder zurück.
Vom Rotary Club Bingen finanziert, wird diese Waldbuslinie von Markert-Busreisen durchgeführt. Dank der Unterstützung durch die Stadtwerke Bingen kommt man per kostenloser Beförderung mit der Zubringerlinie 601 aus Richtung Sponsheim und aus Richtung Dromersheim auch von dort zur Waldbuslinie an der Haltestelle Bingen-Stadtbahnhof.
Ein Stichwort beim Einsteigen genügt: „Zur Waldbuslinie am Stadtbahnhof“ und auf der Rückfahrt: „Komme aus dem Waldbus“ und der kostenlose Transfer kann starten. Alle Fahrplaninformationen finden sich im Detail im Internet unter www.bingen-am-rhein.rotary.de auf der Hauptseite der Rotarier- Projekte.